DeutschlandKölner StraßeNeussOberhausenSolingenStatistikenUnfälleWermelskirchen

Schock-Unfall in Neuss: Frau schläft am Steuer und rammt Lkw!

Am Dienstagmorgen, dem 19.02.2025, kam es auf der Kölner Straße in Neuss zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 30-jährige Frau schlief am Steuer und kollidierte ungebremst mit einem Lkw. Drei Personen, darunter die Unfallverursacherin, wurden ins Krankenhaus gebracht. Sekundenschlaf könnte die Ursache gewesen sein.

Am Dienstagmorgen ereignete sich auf der Kölner Straße in Neuss ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem drei Personen teilweise schwer verletzt wurden. Laut einem Bericht von Tag24 fuhr eine 30-jährige Frau aus Oberhausen ungebremst auf einen Lkw auf, der an einer Fußgängerampel gerade wieder anfahren wollte. Der Unfall ereignete sich gegen 8.10 Uhr, während die Frau in Richtung Alexianerplatz unterwegs war.

Die Unfallverursacherin erlitt bei der Kollision schwere Verletzungen und musste, ebenso wie die Verletzten im Lkw, mit Rettungswagen in umliegende Kliniken gebracht werden. Der 57-jährige Lkw-Fahrer aus Wermelskirchen sowie sein 62-jähriger Beifahrer aus Solingen wurden hingegen nur leicht verletzt. Das Auto der Frau erlitt Totalschaden und musste abgeschleppt werden. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass Sekundenschlaf als Ursache für den Unfall verantwortlich war.

Schwerpunkt auf Verkehrssicherheit

Die Kollision ist ein weiteres Beispiel für die Gefahren, die im Straßenverkehr lauern. Laut den aktuellen Statistiken von Destatis ist die Anzahl der Verkehrsunfälle in Deutschland ein ernstes Thema. Es werden kontinuierlich Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit ergriffen, doch Unfälle wie dieser zeigen, dass es immer noch Herausforderungen gibt.

Die Behörde weist darauf hin, dass Sekundenschlaf ein häufiges Phänomen bei Fahrern ist und appelliert an alle Autofahrer, auf Anzeichen von Müdigkeit zu achten. Vor allem längere Fahrten können zu erhöhtem Risiko führen, wenn Pausen und erholsame Schlafphasen nicht beachtet werden.

In Anbetracht dieser tragischen Ereignisse ist es von entscheidender Bedeutung, das Bewusstsein für die Gefahren im Straßenverkehr zu schärfen und sicherzustellen, dass Fahrer gut ausgeruht sind, bevor sie sich ans Steuer setzen. Die Folgen von Unachtsamkeit können schwerwiegend sein, wie die Situation in Neuss eindrucksvoll belegt.

Referenz 1
www.tag24.de
Referenz 3
www.destatis.de
Quellen gesamt
Web: 6Social: 115Foren: 31