AugsburgBühneDänemarkDeutschlandFrankreichGarmisch-PartenkirchenKaufbeurenÖsterreichSpielUngarnWeißwasserWolfsburgZell

Schock für die DEB-Auswahl: Niederlage im zweiten Test gegen die Slowakei!

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft verlor am 6. Februar 2025 in Banská Bystrica ihr zweites Testspiel gegen die Slowakei mit 1:3. Bundestrainer Harold Kreis testete viele neue Spieler.

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat das zweite Testspiel gegen die Slowakei am 6. Februar 2025 mit 1:3 verloren. Die Partie fand in Banská Bystrica statt und folgte auf eine deutliche 0:4-Niederlage im ersten Testspiel. Bundestrainer Harold Kreis entschied sich, auf viele der Leistungsträger zu verzichten, um verschiedene Spieler zu evaluieren. Während des Spiels gelang es Noah Dunham, im ersten Drittel nur den Pfosten zu treffen. Rayen Petrovicky eröffnete in der 14. Minute den Torjubel für die Slowaken, und Martin Faško-Rudáš erhöhte in der 35. Minute auf 0:2. Das erste Tor für Deutschland erzielte Jimmy Martinovic in der 43. Minute, was jedoch nicht genug war, um den Rückstand zu verkürzen. Daniel Tkac stellte in der 59. Minute den Endstand von 3:1 her.

Wie bereits in der ersten Partie war die deutsche Mannschaft nicht in der Lage, die slowakische Verteidigung entscheidend zu überwinden. Das Team steht nun vor weiteren Herausforderungen, da die nächsten Testspiele gegen den Weltmeister Tschechien am 10. und 12. April anstehen. Die WM selbst beginnt am 9. Mai in Dänemark und Schweden, wobei Deutschland am 10. Mai in Herning gegen Ungarn in das Turnier startet.

Vorbereitung auf die WM

Die Männer-Nationalmannschaft bereitet sich intensiv auf die IIHF-Weltmeisterschaft 2024 in Tschechien vor, die mit insgesamt acht Länderspielen in vier Phasen bestritten wird. Fünf dieser Spiele finden in Deutschland vor heimischen Fans statt. Tickets sind bereits über den DEB-Ticketshop erhältlich, und alle Spiele werden live auf MagentaSport übertragen. Die erste Phase der Vorbereitung beginnt am 9. April 2024 mit zwei Länderspielen gegen Tschechien.

In der zweiten Phase stehen zwei Spiele gegen die Slowakei auf dem Programm, die in Kaufbeuren und Augsburg ausgetragen werden. Darüber hinaus sind in der dritten Phase zwei Spiele gegen Österreich in Garmisch-Partenkirchen und Zell am See geplant, bevor in der letzten Phase Spiele gegen Frankreich in Wolfsburg und Weißwasser stattfinden. Nach dem letzten Spiel reisen die Spieler weiter nach Ostrava für die WM.

Das Trainer- und Betreuerteam

Für die kommende Weltmeisterschaft hat der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) ein kompetentes Trainer- und Betreuerteam zusammengestellt. Alexander Sulzer und Robert Leask fungieren als Assistenztrainer, während Dennis Endras die Rolle des Torwarttrainers übernehmen wird. Auch medizinisches Fachpersonal wie Marco Prillwitz als Mannschaftsarzt und Matthias Klein als Physiotherapeut sind Teil des Teams. Gunnar Genuttis und Peter Strompf kümmern sich um die Ausrüstung, während Matthias Scholze die Medienarbeit unterstützt.

Mit den bevorstehenden Testspielen und einer strukturierten WM-Vorbereitung hofft die deutsche Nationalmannschaft auf eine erfolgreiche Turnierteilnahme und das Überwinden der bisherigen Niederlagen gegen die Slowakei.

Wie Südkurier berichtet, bleibt abzuwarten, ob Bundestrainer Kreis in den kommenden Spielen die optimale Mischung aus Erfahrung und Talent finden kann. Die Bühne für die WM wird bald bereitet und das Team arbeitet kontinuierlich an seiner Form.

Informationen zur WM-Vorbereitung und dem Team sind auch auf der Website des DEB unter deb-online.de zu finden, wo Fans auch mehr über die einzelnen Spieler und ihre Leistungen erfahren können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der deutsche Eishockeysport sich auf aufregende Wochen vorbereitet. Die Spieler und Trainer sind fest entschlossen, bei der WM ihr Bestes zu geben, und die Fans dürfen auf packende Partien hoffen.

Weitere Details zur Ticketverfügbarkeit für die bevorstehenden Spiele finden Sie auf deb-online.de.

Referenz 1
www.suedkurier.de
Referenz 2
www.deb-online.de
Referenz 3
www.deb-online.de
Quellen gesamt
Web: 7Social: 78Foren: 69