
Am 6. Januar 2025 wurde in St. Ingbert, Saarpfalz-Kreis, eine Diebstahlserie aufgeklärt, die in den letzten Wochen zahlreiche Fahrzeughalter verunsichert hatte. Die Polizei stieß in der Nacht zum Sonntag auf Schuhabdrücke im Schnee, die zu den Verdächtigen, zwei Männern im Alter von 24 und 32 Jahren, führten. Diese standen im Verdacht, innerhalb von nur acht Wochen über 40 Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen begangen zu haben.
Die Ermittler entdeckten die Spuren in der Nähe geparkter Autos und konnten die beiden Tatverdächtigen vor Ort ausmachen. Beim Erblicken der Polizei ergriffen die Männer die Flucht, was zu einem spannenden Verfolgungsakt führte. Einer der Verdächtigen wurde nach kurzer Verfolgung gefasst, während der zweite Mann in seiner Wohnung gestellt wurde. Dies berichtet auch Saarnews.
Festnahmen und rechtliche Konsequenzen
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Saarbrücken wurden beide Männer dem Haftrichter vorgeführt, und es wurden Untersuchungshaftbefehle erlassen. Beide Männer wurden in die Justizvollzugsanstalt Saarbrücken überstellt, während die Ermittlungen zu den Diebstählen weiterhin andauern.
Die Polizeiinspektion St. Ingbert nutzt diese Gelegenheit, um die Bevölkerung zu warnen. Die Bürger werden aufgefordert, den Verschlusszustand ihrer Fahrzeuge verstärkt zu überprüfen, um weiteren Diebstählen vorzubeugen. In diesem Zusammenhang ist es interessant, die allgemeine Diebstahlsituation in Deutschland zu betrachten.