Bad BramstedtBad SegebergBramstedtKaltenkirchenKulturNordenSchleswig-HolsteinSegebergWeiterbildung

Zukunft der VHS Bad Bramstedt ungewiss – Was kommt jetzt?

Die Volkshochschule Bad Bramstedt steht vor einer ungewissen Zukunft: Nach dem Rücktritt der Leitung bleibt die Nachfolgeregelung ungeklärt. Eine außerordentliche Versammlung soll Lösungen finden.

Die aktuelle Situation der Volkshochschule (VHS) Bad Bramstedt ist von Unsicherheit geprägt. Bei der Jahreshauptversammlung am 12. April 2025 konnte keine Klarheit über die zukünftige Leitung und die Fortführung des Angebots erzielt werden. Seit Juni 2023 hat die VHS keinen Vorsitzenden mehr, nachdem Franziska Frahm-Fischer und Anja Pfeiffer ihren Rücktritt angekündigt hatten. Bürgermeister Felix Carl konnte auf der Versammlung leider keine Nachfolgeregelung benennen. Dies stellte die 22 anwesenden Mitglieder vor große Herausforderungen, da niemand für die Nachfolge bereit war, was die besorgniserregende Lage der Bildungseinrichtung weiter verschärft.

Der Wille, das VHS-Angebot in Bad Bramstedt aufrechtzuerhalten, ist zwar vorhanden, doch ohne eine klare Führung wird dies zur Hürde. Besonders Frahm-Fischer betonte, dass im Sommer 2023 endgültig Schluss sein werde, da die Arbeitsbelastung nicht mehr tragbar sei. Um die Situation zu entschärfen, beauftragte der Kulturausschuss der Stadt die Stadtverwaltung, eine Nachfolgelösung zu finden. Unter den diskutierten Möglichkeiten sind eine Fusion mit der VHS Kaltenkirchen oder Bad Segeberg sowie die Gründung einer städtischen GmbH.

Außerordentliche Versammlung und neue Geschäftsführerin

Für Ende Mai bzw. Anfang Juni 2023 ist eine außerordentliche Versammlung vorgesehen, um eine abschließende Lösung zu finden. In der Zwischenzeit hat Rhyan Fritzel seit Januar 2023 die Position der Geschäftsführerin inne. Der Kultur- und Bildungsausschuss wünscht sich, dass Fritzel ihre Rolle in einer anderen Funktion fortsetzen kann. Die Herausforderungen sind groß, insbesondere in Anbetracht des vielfältigen Kursangebots, das die VHS Bad Bramstedt bietet und das eine wichtige Säule der Erwachsenenbildung in der Region darstellt, wie die Webseite der VHS informiert.

Die VHS Bad Bramstedt ist bekannt für ihr breites Kursangebot, welches verschiedenste Interessen abdeckt. Die Kurssuche auf der Website erleichtert Interessierten die Auswahl passender Angebote. Neben Präsenzkursen werden auch Online-Formate angeboten, um Flexibilität zu gewährleisten. Darüber hinaus stehen auf der Kursübersicht Informationen über aktuelle Stellenangebote für Dozenten zur Verfügung, insbesondere in den Bereichen Kunst, Kultur und Sprachen.

Bildungseinrichtungen in Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein, eine Region im äußersten Norden Deutschlands, ist nicht nur für ihre Küsten bekannt, sondern auch für ein abwechslungsreiches Bildungssystem. Mit etwa 15.800 Quadratkilometern und einer Bevölkerung von rund 2,9 Millionen Menschen, bietet das Bundesland eine Vielzahl an Bildungseinrichtungen. Darunter zahlreiche Volkshochschulen, die entscheidend für die Weiterbildung und Erwachsenenbildung sind. Die VHS unterstützen die Bürger nicht nur dabei, ihre Allgemeinbildung zu verbessern, sondern auch Schulabschlüsse nachzuholen, Fremdsprachen zu lernen und kreative Fähigkeiten zu entwickeln.

Die Angebote der Volkshochschulen in Schleswig-Holstein sind vielfältig und richten sich an verschiedene Zielgruppen, von jungen Kursteilnehmern über Migranten und Senioren bis hin zu Ehrenamtlichen. Dies macht das Bildungsangebot der VHS zu einem unverzichtbaren Bestandteil der regionalen Infrastruktur.

Mit der anstehenden außerordentlichen Versammlung könnte sich schließlich eine Lösung für die VHS Bad Bramstedt zeichnen, die es der Bildungseinrichtung ermöglicht, ihr vielfältiges Kursangebot auch in Zukunft aufrechtzuerhalten und weiterzuentwickeln.

Referenz 1
www.kn-online.de
Referenz 2
www.vhs.info
Referenz 3
www.vhs.info
Quellen gesamt
Web: 5Social: 164Foren: 44