EuskirchenGlehnKommernKreis EuskirchenMechernichNettersheimPolizeiSchleswig-HolsteinZülpich

Schneechaos im Kreis Euskirchen: Verkehrsinfarkt und Busse eingestellt!

Schneechaos im Kreis Euskirchen: Massive Schneefälle ab Donnerstag bringen Verkehrsprobleme, gesperrte Straßen und ausfallenden Busverkehr in Mechernich. Vorsicht bei Glätte und Unfällen!

Ein heftiger Wintereinbruch hat den Kreis Euskirchen aktuell fest im Griff. Am Mittwochabend setzten die ersten Schneefälle ein und wurden in der Nacht von Regen und Eisregen begleitet. Deren Folgen sind bereits spürbar, wie durch ksta.de berichtet wird. Ab Donnerstagvormittag sind massive Schneefälle im Kreis zu erwarten, die die Straßenverhältnisse erheblich verschlechtern. Es wird von vielen Rutschbahnen und signifikanten Verkehrsproblemen gesprochen, die bereits zu zahlreichen Unfällen geführt haben.

Die Wetterlage hat zur Folge, dass der Busverkehr in Mechernich eingestellt wurde. Auch ein geplantes Konzert des „Zafari Akustik-Duos“ in Zülpich musste aufgrund der Witterung auf den 13. März verschoben werden. Der LVR-Freilichtmuseum Kommern bleibt am Donnerstag geschlossen, um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten.

Weitere Auswirkungen des Schneechaos‘

Infolge der extremen Wetterbedingungen haben die Straßen nicht nur in Euskirchen, sondern auch in anderen Teilen Deutschlands gelitten. Vermehrte Verkehrsunfälle wurden in Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und anderen Bundesländern gemeldet, wie die tagesschau.de berichtet. Hierbei spielten Straßenglätte und Schneeschauer eine entscheidende Rolle, die in den letzten Stunden zu zahlreichen Unfällen führten.

Zu den direkten Folgen der winterlichen Wetterlage zählen unter anderem ein Verkehrsunfall auf der K20 zwischen Kommern und Eicks, bei dem ein 56-jähriger Autofahrer leicht verletzt wurde. Sein Fahrzeug überschlug sich und landete im Graben; er konnte sich selbst befreien und zudem seinen Hund aus dem Kofferraum retten. Zwischen Mittwoch 17 Uhr und Donnerstag 6 Uhr verzeichnete die Polizei insgesamt 17 witterungsbedingte Einsätze. Dabei kam es auch in Keldenich und Mechernich zu weiteren Verkehrsunfällen.

Hochwassergefahr und Infrastrukturprobleme

Zusätzlich zur gefährlichen Verkehrssituation besteht auch Hochwassergefahr im Kreis Euskirchen, da der Veybach die Hochwasser-Meldestufe 1 erreicht hat. Die Parkanlage Pfaffenbenden in Nettersheim steht unter Wasser, allerdings besteht derzeit keine Gefährdung für angrenzende Wohnbebauung. Hinweise auf mögliche Schneebrüche und erhebliche Verkehrsbehinderungen werden durch unwetterzentrale.de verstärkt, die die Bevölkerung zudem darüber informieren, dass die Warnungen fortlaufend von Meteorologen angepasst werden.

Die Schneepracht führt nicht nur zu Verkehrsunfällen, sondern auch dazu, dass die K25 zwischen Glehn und Hostel aufgrund von Schneebruch an Bäumen gesperrt werden musste. In der Nacht auf Donnerstag berichteten zahlreiche Behörden von Veränderungen der Wetterbedingungen, die für die kommenden Tage zusätzliche Probleme versprechen.

Die aktuelle Situation verdeutlicht die Wichtigkeit, sich auf die winterlichen Bedingungen einzustellen. Reisende und Autofahrer sollten daher erhöhte Vorsicht walten lassen und die Wetterprognosen aufmerksam verfolgen.

Referenz 1
www.ksta.de
Referenz 2
www.tagesschau.de
Referenz 3
www.unwetterzentrale.de
Quellen gesamt
Web: 5Social: 200Foren: 59