
Am Sonntagnachmittag, dem 17. Februar 2025, brach in Medelby im Kreis Schleswig-Flensburg ein verheerendes Feuer in einer historischen Scheune aus. Laut Mopo wurde das Feuer von Anwohnern kurz nach 17 Uhr bemerkt, während große Teile der Scheune bereits in Flammen standen.
Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot von 110 Kräften im Einsatz. Es kamen insgesamt acht Feuerwehren aus der Umgebung sowie eine Drehleiter der Flensburger Berufsfeuerwehr zum Einsatz. Trotz des schnellen Eingreifens des Löschzugs war die Scheune schnell lichterloh in Brand geraten, sodass die Feuerwehr mehr als drei Stunden benötigte, um den Brand zu löschen.
Einsatz der Feuerwehr
Die Flammen breiteten sich rasch aus, was die Rettungskräfte vor große Herausforderungen stellte. Die Feuerwehrkräfte mussten unter schwerem Atemschutz arbeiten, um die Flammen einzudämmen. Durch den schnellen Einsatz konnte jedoch verhindert werden, dass das Feuer auf ein angrenzendes Wohnhaus und eine benachbarte Biogasanlage übergriff. Diese Gebäude blieben unbeschädigt, obwohl die Rauchentwicklung aus dem brennenden Stroh in der Scheune über zehn Kilometer sichtbar war, wie ffw-wallsbuell berichtet.
Trotz aller Bemühungen wurde die Lagerhalle erheblich beschädigt, sodass sie letztendlich vollständig niederbrannte und teilweise einstürzte. Ein Lager an trockenem Stroh in der Halle war der Hauptgrund für die massive Rauchentwicklung und die Intensität des Feuers.
Folgen des Brandes
Bei dem Brand kamen glücklicherweise keine Menschen oder Tiere zu Schaden. Bei Eintreffen der Feuerwehr um 17 Uhr war die Scheune jedoch unbewohnt, und es gab keine gemeldeten Verletzten. Dennoch mussten die Feuerwehrleute nach den Löscharbeiten brennende Strohballen aus dem Gebäude entfernen und die Glutnester ablöschen, was sich als weiterer umfänglicher Einsatz erwies.
Nachdem das Feuer gegen 20.30 Uhr gelöscht war, wurde die Brandstelle von der Polizei beschlagnahmt. Ermittlungen zur Brandursache und zur genauen Schadenshöhe sind derzeit im Gange. Informationen zur Brandursachenstatistik zeigen, dass solche Brandereignisse weniger häufig auftreten, aber manchmal durch mechanische oder elektrische Ursachen ausgelöst werden können. Weitere Details zu dieser Thematik finden sich auf der Seite des IFS.
Insgesamt wurden fünf wertvolle Oldtimer, die in der Scheune untergestellt waren, durch das Feuer zerstört, was den emotionalen und materiellen Verlust für die Eigentümer erheblich verstärkt.