Schleswig-HolsteinSpiel

Schach-Star Magnus Carlsen sagt Ja: Hochzeit in Oslo überrascht Fans!

Norwegens Schachstar Magnus Carlsen hat am 5. Januar 2025 seine Freundin Ella Victoria Malone geheiratet. Die Zeremonie fand in Oslo statt, begleitet von einem Netflix-Team.

Magnus Carlsen, der norwegische Schach-Star, hat kürzlich seine Freundin Ella Victoria Malone geheiratet. Die romantische Zeremonie fand in der malerischen Holmenhollen-Kapelle, nordwestlich von Oslo, statt. Carlsen erschien in einem eleganten Anzug mit Fliege, während Malone in einem traumhaften weißen Brautkleid mit Spitzenelementen strahlte. Nach der Trauung feierte das Paar im Grand Hotel im Zentrum von Oslo, wo zahlreiche Gäste die ehrenvolle Verbindung begingen. Besonders spannend war, dass ein Team von Netflix das Paar während der Vorbereitungen und der Feier begleitete, was der Hochzeit zusätzlichen medienwirksamen Glanz verlieh.

Carlsen und Malone wurden erstmals während eines Turniers in Schleswig-Holstein im Februar 2024 zusammen gesehen. Nur wenige Monate später, im Mai 2024, bestätigte Malone die Beziehung. Sie entstammt einer multikulturellen Familie, da ihre Mutter Norwegerin und ihr Vater Amerikaner ist. Malone hat Carlsen bereits zu verschiedenen Turnieren begleitet, darunter zur Schnell- und Blitzschach-WM in New York, wo Carlsen mit seiner geschickten Spielweise und seiner Persönlichkeit auf sich aufmerksam machte.

Wettkampf und Kontroversen

Ein bedeutendes Thema, das Carlsen nach seiner Hochzeit beschäftigen könnte, sind die Betrugsvorwürfe, die in der Schachwelt aktuell die Runde machen. Diese wurden insbesondere im Kontext der Blitzschach-WM laut, wo Carlsen und sein Rivale Jan Nepomnjaschtschi beide den Titel gemeinsam errangen, nachdem ihre Partie mit einem Unentschieden endete. Der Konflikt um die Vorwürfe der Absprachen ließ nicht lange auf sich warten. Carlsen selbst wies diese Behauptungen auf der Plattform X zurück und betonte, dass er in seiner Karriere noch nie ein Unentschieden im Voraus vereinbart habe.

Die Vorwürfe erhielten zusätzliche Aufmerksamkeit, als Hans Niemann, Carlsens Viertelfinal-Gegner, eine Untersuchung durch das Ethikkomitee der FIDE forderte. Die Situation wurde durch Carlsens Rückzug als Titelverteidiger nach einem Eklat um seine Jeans während des Schnellschach-Turniers noch komplexer. Er hatte sich entschieden, nicht mehr weiterzuspielen, was vom Hauptschiedsrichter und FIDE-Präsidenten Arkadi Dworkowitsch akzeptiert wurde. Carlsen bezeichnete den Verlauf der Ereignisse als „schlechten Scherz“ und erklärte, dass es in der Partie zwei gleichwertige Spieler gegeben habe, die beide einen Sieg verdient hätten.

Ein Blick auf Carlsens Karriere

Magnus Carlsen, geboren am 30. November 1990 in Tønsberg, Norwegen, gilt als eines der größten Schachtalente aller Zeiten. Schon im Alter von fünf Jahren begann er, Schach zu spielen und erlangte bald den Ruf eines Wunderkindes. Im Alter von acht Jahren erreichte er bereits eine Elo-Wertung von 2.000 und wurde mit 13 Jahren der jüngste Schachgroßmeister aller Zeiten. Seither hat Carlsen zahlreiche bedeutende Turniere gewonnen und wird weithin als einer der besten Spieler der Schachgeschichte angesehen.

Trotz seines Erfolges in der Schachwelt hält Carlsen sein Privatleben vor der Öffentlichkeit weitgehend geheim. Er hat sich jedoch immer dafür eingesetzt, Schach für eine breitere Zuschauerschaft zu öffnen und den Schachunterricht in Schulen zu fördern. Auch in seiner Freizeit interessiert sich Carlsen für andere Sportarten wie Skifahren und Joggen. Seine Leidenschaft für Schach und der Drang, das Spiel weiterzuentwickeln, zeichnen ihn als eine inspirierende Persönlichkeit in der Schachgemeinschaft aus.

Referenz 1
www.maz-online.de
Referenz 2
www.watson.ch
Referenz 3
www.alle-schachweltmeister.de
Quellen gesamt
Web: 7Social: 183Foren: 85