London

Verlassene Flughäfen: Vergessene Orte mit spannender Geschichte!

Erforschen Sie die faszinierenden Geschichten hinter zehn verlassenen Flughäfen weltweit. Von Nikosia bis Berlin – entdecken Sie, warum diese Orte einst pulsierendes Leben boten und heute als "Lost Places" gelten.

Flughäfen sind normalerweise pulsierende Knotenpunkte für Reisende, Geschäftsreisende und Familienbesuche. Doch auf der Welt gibt es Orte, die einst geschäftige internationale Drehkreuze waren und heute in Vergessenheit geraten sind. Diese verlassenen Flughäfen erzählen eine Geschichte von Veränderungen, Konflikten und der Vergänglichkeit menschlicher Infrastruktur. Insbesondere der Nicosia International Airport auf Zypern ist ein markantes Beispiel für diesen Wandel.

Der Nicosia International Airport (NIC) diente bis 1974 als wichtigster Flughafen der Insel und verzeichnete im Jahr 1973 rund 800.000 Reisende. Der Betrieb endete abrupt mit der Teilung Zyperns und der türkischen Invasion. Seither ist der Flughafen Teil der UN-Schutzzone in der 180 Kilometer langen „Green Line“, die die beiden politischen Entitäten Zyperns voneinander trennt. Der Flughafen ist seitdem dem Verfall preisgegeben, und parallele Versuche, ihn als Begegnungsort für Süd- und Nordzyprioten zu nutzen, blieben bislang erfolglos.

Ein Blick auf den Nicosia International Airport

Schon vor seiner Schließung war der Flughafen strategisch relevant. Er wurde in den 1930er Jahren von der Royal Air Force genutzt und diente im Zweiten Weltkrieg als Basis für die Alliierten. Letzte Flüge wurden 1974 mit UN-Sondergenehmigungen durchgeführt, als Cyprus Airways einige Maschinen nach London flogen. Heute ist der Zugang zur UN-Schutzzone der Öffentlichkeit verwehrt, und der Flughafen zerfällt zunehmend.

Der Nicosia International Airport bildet nur einen Teil der historischen Lost Places Zyperns. Auch der Raum um den Flughafen ist prägend für die Geschichte und das Schicksal der Insel. Die verlassenen Orte in Zypern spiegelt wider, wie politische Konflikte manchmal ganze Regionen transformieren. Dazu gehört auch Varosha, ehemals ein blühendes Touristenparadies, das 1974 infolge des Konflikts zur Geisterstadt wurde.

Globale Perspektiven auf verlassene Flughäfen

Nicht nur der Nicosia International Airport gibt ein Bild dieser vergessenen Infrastrukturen. Weltweit gibt es weitere bemerkenswerte Beispiele:

  • Johnston Atoll Airport, USA: Ein ehemaliger US-Militärstützpunkt, der 2005 stillgelegt wurde.
  • Berlin-Tempelhof, Deutschland: Geschlossen 2008 und heute ein beliebtes Freizeitareal.
  • Kai Tak International Airport, Hongkong: Bis 1998 stark frequentiert, jetzt Kai Tak Cruise Terminal.
  • Yasser Arafat International Airport, Gazastreifen: Wurde 1998 eröffnet und 2001 geschlossen.

Diese Flughäfen sind nicht nur Relikte ihrer einstigen Bedeutung, sondern ebenso Erinnerungen an die sozialen und politischen Veränderungen, die ihre Schließung nach sich zog. Jeder verlassene Flughafen wie der Nicosia International Airport bietet die Möglichkeit, die Geschichte hinter der Kontinuität und den Bruch menschlicher Aktivitäten zu erkunden.

Die Lost Places auf Zypern und darüber hinaus laden dazu ein, über vergessene Geschichten nachzudenken. Der Nicosia International Airport bleibt ein eindrucksvolles Beispiel in einer Landschaft von stillgelegten Orten, die alle eine eigene Geschichte erzählen.

Referenz 1
www.ln-online.de
Referenz 2
www.lost-places.com
Referenz 3
www.visitzypern.de
Quellen gesamt
Web: 13Social: 163Foren: 60