London

Neuer Bolide ohne Hamilton: Mercedes präsentiert den W16 am 24. Februar!

Mercedes enthüllt am 24. Februar den neuen Formel-1-Boliden „W16“ für die Saison 2025. Der Fahrerwechsel nach Lewis Hamilton verspricht spannende Herausforderungen. Seien Sie dabei!

Das Jahr 2025 beginnt für das Formel-1-Team Mercedes mit einem bedeutenden Umbruch. In der ersten Saison nach dem Abgang von Lewis Hamilton, der zu Ferrari gewechselt ist, wird das Team mit zwei neuen Fahrern antreten. George Russell bleibt an Bord, während Andrea Kimi Antonelli, der erst 18 Jahre alt ist und in der vergangenen Saison den sechsten Platz in der Formel-2-Meisterschaft belegte, seine erste Saison in der Königsklasse bestreiten wird. Diese neue Fahreraufstellung markiert den Beginn einer neuen Ära für Mercedes, die am 24. Februar mit der Enthüllung ihres neuesten Wagens, dem „F1 W16“, gefeiert wird.

Die offizielle Präsentation des W16 erfolgt im Rahmen eines zentralen F1-Launch-Events am 18. Februar im O2 Arena in London. Bei diesem einmaligen Event werden alle zehn Teams ihre neuen Lackierungen vorstellen und damit das 75-jährige Jubiläum der Formel 1 würdigen. Es ist jedoch zu erwarten, dass keine neuen Fahrzeuge, sondern lediglich die Lackierungen auf älteren Autos präsentiert werden. Dies stellt eine Abweichung von der üblichen Praxis dar, wo oft auch neue Autos vorgestellt werden.

Testphase und Herausforderungen

Ein Tag nach der Präsentation, am 25. Februar, hat Mercedes die Gelegenheit, das neue Modell auf dem Bahrain International Circuit zu testen. Diese erste Rundentests, auch bekannt als Filmtag, geht dem offiziellen Pre-Season-Test voraus, der vom 26. bis 28. Februar in Sakhir stattfinden wird. Das W16 ist das erste Auto von Mercedes, das nicht von Hamilton gefahren wird, seit dem W03 im Jahr 2012.

Im vergangenen Jahr hatte Mercedes beim W15 mit einigen Herausforderungen zu kämpfen. Der Wagen hatte ein enges Setup-Fenster und Probleme mit dem Überhitzen der Hinterreifen, insbesondere in warmen Klimazonen und auf hochenergetischen Strecken. Trackside Engineering Director Andrew Shovlin hat darauf hingewiesen, dass Verzögerungen im Update-Zeitplan das Team im Vergleich zu anderen Top-Teams benachteiligten.

Mit Spannung erwartete neue Saison

Die kommende Saison verspricht in vielerlei Hinsicht aufregend zu werden. Mercedes hatte in der Konstrukteursmeisterschaft 2024 lediglich den vierten Platz belegt, und die Teamstrategie wird gespannt verfolgt werden, insbesondere in Hinblick auf die Anpassungen, die mit der neuen Fahrergeneration einhergehen. Die erste offizielle Rennen der neuen Saison, der Australian Grand Prix, findet vom 14. bis 16. März in Albert Park statt.

Während die Vorbereitungen auf die neue Saison in vollem Gange sind, haben auch andere Teams ihre Launch-Daten bekannt gegeben. Williams wird sein Auto am 14. Februar enthüllen, gefolgt von Ferrari am 19. Februar. Abgesehen von den Planungen für die Präsentation sieht die Formel 1 also einer emotionalen und sichtbaren Veränderung entgegen.

  • Launch-Daten für 2025 F1-Autos:
  • Williams: 14. Februar
  • Ferrari: 19. Februar
  • Mercedes: 24. Februar
  • Red Bull: TBC
  • McLaren: TBC
  • Aston Martin: TBC
  • Alpine: TBC
  • Haas: TBC
  • Racing Bulls: TBC
  • Sauber: TBC

Wie die Teams sich in der neuen Saison schlagen werden, bleibt abzuwarten, aber die Vorfreude auf die Präsentation und die ersten Testfahrten ist bereits spürbar. Das Team hofft, mit dem W16 einen Neuanfang zu schaffen und die Herausforderungen der letzten Saison hinter sich zu lassen. Weitere Details zur Präsentation und zur neuen Saison finden sich in den Berichten von derwesten.de, sbnation.com und motorsport.com.

Referenz 1
www.derwesten.de
Referenz 2
www.sbnation.com
Referenz 3
www.motorsport.com
Quellen gesamt
Web: 17Social: 192Foren: 81