London

Jeff Becks legendäre Gitarren: Auktion sprengt alle Rekorde!

Jeff Becks legendäre Gitarrensammlung erzielte bei einer Auktion in London mehr als 10 Millionen Euro. Erleben Sie die Höhepunkte der Versteigerung und die Bedeutung seiner Instrumente in seiner Karriere.

Jeff Becks unverwechselbare Gitarrensammlung wurde kürzlich bei einer spektakulären Auktion in London versteigert. Diese fand am 22. Januar 2025 im renommierten Auktionshaus Christie’s statt, wo die über 130 Objekte, darunter Gitarren, Verstärker und Pedale, auf großes Interesse stießen. Der Gesamtverkaufswert der Sammlung beläuft sich auf rund 10,3 Millionen Euro (knapp 8,73 Millionen Pfund) und spiegelt die immense Beliebtheit des verstorbenen Musikers wider. Beck, bekannt für seine Innovationskraft und virtuosen Spielstil, prägte fast sechs Jahrzehnte lang die Musikgeschichte.

Sandra Beck, die Witwe des im Januar 2023 verstorbenen Gitarristen, äußerte sich positiv über die Resonanz auf die Sammlung aus Becks beeindruckender Karriere, die 1965 bei den Yardbirds begann. Die Auktion umfasste Instrumente, die Beck in seiner langen Laufbahn, darunter auch zahlreiche Kollaborationen mit Größen wie Jimmy Page, Jimi Hendrix und Tina Turner, genutzt hatte. Die Auktion ist ein Tribut an Becket seinen Einfluss auf verschiedene Musikgenres, welche von Blues bis Jazz-Rock Fusion reichen.

Wertvolle Einzelstücke der Sammlung

Unter den Höhepunkten der Auktion war eine 1954er Gibson Les Paul, die Beck auf seinem legendären Album „Blow By Blow“ spielte. Diese erreichte einen beeindruckenden Preis von knapp 1,3 Millionen Euro (1,07 Millionen Pfund), während ihr Schätzwert lediglich zwischen 400.000 und 600.000 Euro lag. Ein weiteres bemerkenswertes Stück war die pinkfarbene Grover-Jackson-E-Gitarre, die Beck „Tina“ nannte und für Rekordpreise von 520.000 Euro (441.000 Pfund) den Besitzer wechselte. Der Schätzwert für diese Gitarre lag nur bei bis zu 14.000 Euro (12.000 Pfund). Diese Gitarre wurde in den 80er Jahren von Tina Turner signiert und zeigt Becks außergewöhnlichen Stil und seine Verbindung zu anderen Künstlern.

Zusätzlich wurde die Fender-Gitarre „Anoushka“ für 1,2 Millionen Euro (1,01 Millionen Pfund) versteigert, nach einem spannenden Bieterwettbewerb, während der Schätzwert bei nur 35.000 Euro lag. Auch die „Tele-Gib“, die er bei den Yardbirds einsetzte, wurde für 820.000 Euro (693.000 Pfund) geschätzt.

Jeff Beck: Eine Legende der Musikgeschichte

Jeff Beck, der von 1944 bis 2023 lebte, wurde in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen und war mehrfacher Grammy-Gewinner. Sein Einfluss erstreckt sich über eine Vielzahl von Musikrichtungen, und sein Spielstil wird oft als schwer zu definieren beschrieben, geprägt von einer Balance aus Fluidität, Aggressivität und technischer Brillanz. Die Nachlassauktion würdigt nicht nur seine Musik, sondern auch die Instrumente, mit denen er seine unverwechselbare Klangwelt kreierte.

Die Auktionsveranstaltung war ein Spiegelbild des künstlerischen Erbes, das Beck hinterlässt, und zeigt, wie sehr seine Musik sowohl Fans als auch Kritiker berührt hat. Das Bietinteresse und die erzielten Preise sind weitere Beweise für das bleibende Erbe eines Künstlers, dessen Einflüsse und Inspirationen weit über seine Lebenszeit hinausreichen.

Referenz 1
www.ksta.de
Referenz 2
www.christies.com
Referenz 3
store.christies.com
Quellen gesamt
Web: 8Social: 154Foren: 98