HeiligenhafenInnenstadt

Heiligenhafens Marktplatz-Strand trotzt Vandalismus: Weiterer Ausbau geplant!

Der Marktplatz-Strand in Heiligenhafen bleibt bis 2025 trotz Vandalismus erhalten. Bürgermeister Brandt kündigt Maßnahmen zur Schadensbekämpfung an. Erfahren Sie mehr über das laufende Projekt.

In Heiligenhafen wird weiterhin an der Schaffung eines attraktiven Marktplatz-Strands gearbeitet, trotz erheblicher Vandalismusvorfälle, die die Stadt in den letzten Jahren betroffen haben. Bürgermeister Kuno Brandt bestätigte, dass das Projekt, das ursprünglich 2022 ins Leben gerufen wurde, bis 2025 bestehen bleibt. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der fortlaufenden Bepflanzung und dem Einsatz von Strandkörben, welche die Anziehungskraft des Ortes erhöhen sollen. Laut Kreiszeitung war das Jahr 2024 besonders von nächtlichen Vandalismusattacken geprägt, die zahlreiche Schäden hinterließen.

Trotz dieser Rückschläge plant die Stadt, weitere Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um den öffentlichen Raum zu schützen. Der Aufbau des Marktplatz-Strands ist für Mai 2025 vorgesehen, was auf eine Entschlossenheit hinweist, die Attraktivität der Innenstadt von Heiligenhafen zu fördern.

Wiederholte Vandalismusakte am Museumssteg

Nordish berichtet.

Eike Doyen, der Tourismusleiter der Stadt, ist enttäuscht und plant, Anzeigen gegen Unbekannt zu erstatten. Er lobte jedoch auch die schnellen Reaktionszeiten der Mitarbeiter des Bauhofs, die sich um die Beseitigung der Schäden kümmern. Thorsten Anders, Hafenmeister, dokumentiert die Schäden und hat eine Spur aus Leergut festgestellt, die auf die Identität der Täter hinweisen könnte. Hinweise können an die Polizeidienststelle Heiligenhafen übermittelt werden. Die Kontaktstelle ist unter der Nummer 0436250370 erreichbar.

Vandalismus in der Stadt

Die Vorfälle beschränken sich jedoch nicht nur auf den Museumssteg. Auch andere öffentliche Orte wie Bushaltestellen, Blumenkübel und weitere Strandkörbe sind betroffen. Diese Tatsache verdeutlicht ein wachsendes Problem, das die Einheimischen und Besucher gleichermaßen betrifft. Die Stadtverwaltung ist sich der Problematik bewusst und sucht aktiv nach Lösungen, um den öffentlichen Raum zu sichern und die Lebensqualität in der Region zu bewahren. Weitere Berichte über Vandalismus wurden in den letzten Monaten registriert, was die Dringlichkeit des Themas unterstreicht. Die Stadt ist entschlossen, ihre Maßnahmen zum Schutz der öffentlichen Ordnung und der Freizeitmöglichkeiten in Heiligenhafen zu verstärken, so Kreiszeitung.

Referenz 1
www.kreiszeitung.de
Referenz 2
www.nordish.news
Referenz 3
www.kreiszeitung.de
Quellen gesamt
Web: 13Social: 60Foren: 95