
Im Jahr 2025 hat Sandro Schwarz, ein ehemaliger Trainer von Hertha BSC, eine neue Herausforderung in den USA angenommen. Seit rund einem Jahr leitet er die Geschicke der New York Red Bulls in der Major League Soccer (MLS), wo er bereits bemerkenswerte Erfolge erzielt hat. In seiner Debütsaison führte er das Team bis ins Meisterschaftsfinale, wo die Red Bulls jedoch unglücklich mit 1:2 gegen die LA Galaxy verloren. Trotz dieser Niederlage zeigt sich Schwarz gelassen und konnte „unabhängig von Ergebnissen gut schlafen“.
Die emotionalen Momente der Playoffs haben ihn jedoch stark beeindruckt. In einem Interview hebt Schwarz hervor, wie die besondere Stimmung in New York und die Unterstützung durch die Fans bedeutende Elemente des Spielerlebnisses sind. Diese Erfahrung unterstreicht die Leidenschaft, die mit dem Fußball in den USA verbunden ist, insbesondere während der hurtiglebigen Playoff-Spiele.
Erfolge der New York Red Bulls
Die New York Red Bulls haben sich nach einem 1:0-Sieg über Orlando City das Ticket für ihr zweites MLS Cup-Finale gesichert. Andres Reyes erzielte bei dieser Partie das entscheidende Tor. Mit diesem Erfolg schaffte es das Team als erster No. 7 Seed in der Geschichte der Liga ins Finale, ein bemerkenswerter Meilenstein, da sie sich zuvor gegen die zweitgesetzten Columbus Crew und den sechstgesetzten New York City FC durchgesetzt hatten. Das Team hat kontinuierlich seit 2010 an den Playoffs teilgenommen und feierte nun seine sechste