
New Yorks Wolkenkratzer bieten nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch einzigartige Erlebnisse für die über 60 Millionen Touristen, die die Stadt jährlich besuchen. Von ikonischen Aussichtsplattformen bis hin zu besonderen Attraktionen, die Skyline Manhattans zieht Menschen aus aller Welt an. Jährlich geben Touristen durchschnittlich 300 Dollar pro Tag für Aktivitäten und Unterkünfte aus, wodurch New York City weiterhin als eine der teuersten Reiseziele bekannt ist.
Die Geschichte der Aussichtsplattformen in New York begann bereits um 1850 mit dem Latting-Observatorium, das stolze 100 Meter hoch war. Seitdem hat die Stadt eine Vielzahl von Gebäuden mit Aussichtsplattformen hervorgebracht, die sowohl für Touristen als auch für Einheimische attraktiv sind. Ein bemerkenswertes Beispiel ist das Empire State Building, das 2019 renoviert wurde und zu den bekanntesten Wahrzeichen der Stadt zählt. Der Eintrittspreis für die Aussichtsplattform auf der 86. Etage beträgt 44 Dollar, während der Zugang zur 102. Etage mit 79 Dollar zu Buche schlägt.
Moderne Höhepunkte und Eintrittspreise
Als das höchste Gebäude der westlichen Welt bietet das World Trade Center einen spektakulären Blick auf 387 Metern Höhe. Der Eintrittspreis dafür liegt ebenfalls bei 44 Dollar. Für ein noch modernisiertes Erlebnis sorgt „The Edge“ im 30 Hudson Yards, das 2020 eröffnet wurde und mit seinem Glasboden für Nervenkitzel sorgt. Der Eintritt kostet ebenfalls 44 Dollar, optional kann eine Klettertour für knapp 200 Dollar gebucht werden.
Eine weitere beliebte Aussichtsplattform ist der Top of the Rock im Rockefeller Center. Hier können Besucher das berühmte „Mittagspause auf einem Wolkenkratzer“-Foto nachstellen, wobei der Eintritt ab 40 Dollar beginnt. „The Summit“ im One Vanderbilt, eröffnet im September 2020, bietet auf 330 Metern Höhe eine verspiegelte Erlebniswelt. Der Eintritt kostet knapp 60 Dollar, während Champagner gegen Aufpreis erhältlich ist.
Alternative Aussichten und Geheimtipps
Wer keine Lust auf die üblichen Touristenpfade hat, findet auch an den Ufern Brooklyns, beispielsweise im Transmitter Park oder Brooklyn Heights, beeindruckende Ausblicke. Zudem gibt es zahlreiche Rooftop Bars in Manhattan und Brooklyn, die entspannte Alternative zur klassischen Aussichtsplattform bieten.
Insgesamt zeigen die verschiedenen Aussichtsplattformen und ihre Angebote, dass New York City nicht nur eine eindrucksvolle Skyline hat, sondern auch vielfältige Erlebnisse für jeden Geschmack bietet. Eine frühzeitige Buchung der Tickets wird empfohlen, um langen Wartezeiten zu entkommen. Dies ist besonders wichtig, da die Nachfrage bei den Hauptattraktionen kontinuierlich hoch bleibt. Die Faszination für die Hochhäuser und den Blick über die Stadt wird durch die Kombination aus Geschichte und modernem Erlebnis weiter angefacht.
Für mehr Informationen zu den besten Aussichtsplattformen in New York City, besuche USA Tipps.
Zusätzliche Details zu den Preisen und Attraktionen in New York findest du auch bei BNN.