HalleNeumünsterStudieVeranstaltungWirtschaft

Neumünster feiert mit 2400 Gästen: Der traumhafte Ball des Sports!

Der Ball des Sports in Neumünster feierte mit 2400 Gästen seine Rückkehr. Höhepunkte waren die Auszeichnungen der Sportler des Jahres und eine beeindruckende Akrobatikshow. Details zur Veranstaltung und ihrer besonderen Atmosphäre!

Der Ball des Sports in Neumünster, der vom Kreissportverband (KSV) organisiert wird, feierte eine gelungene Rückkehr nach der Corona-Pandemie. Am 19. Januar 2025 fand die 45. Veranstaltung im gewohnten Januartermin statt und hatte 2400 Gäste, was weniger als die über 3000 vor der Pandemie war. Ute Freund, die Vorsitzende des KSV, zeigte sich nach anfänglicher Nervosität über die Veränderungen im Veranstaltungsformat zufrieden. Sie bezeichnete den Ball später als „traumhaft“. Die Neuerung des Raumkonzepts mit weniger Sitzplätzen und mehr Stehtischen sowie die räumliche Zusammenlegung von VIP-Bereich, Tombolapreisen und Chill-Lounge mit Cocktailbar wurden positiv aufgenommen.

Die Akrobatikshowgruppe Rote Hosen eröffnete die Veranstaltung mit einem beeindruckenden Pyramidentanz. Diese Gruppe wird vom 21. bis 27. Juli bei der Weltmeisterschaft in Lissabon antreten. Die Höhepunkte des Abends umfassten die Proklamation der Sportlerin, des Sportlers und der Mannschaft des Jahres. Tanja Scholz wurde zur Sportlerin des Jahres gekürt, während Joshua Finkbeiner diese Auszeichnung im Bereich der Männer erhielt. „Mannschaft des Jahres“ wurden die Handball-Frauen der SG Wift.

Die politische Unterstützung und die Gäste-Erfahrungen

Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger und Oberbürgermeister Tobias Bergmann betonten die Bedeutung des Balls für die Stadt Neumünster. Angesichts der Herausforderungen der Vergangenheit, insbesondere durch die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie, feierten die Gäste eine gelungene Veranstaltung. Viele äußerten sich positiv über die Livemusik und die angenehme Atmosphäre, meldeten aber auch kleinere Störungen durch junge Leute mit Cocktails auf der Tanzfläche.

Trotz einer guten Stimmung erreichte der KSV nicht das angestrebte Ziel, die Halle zur offiziellen Eröffnung bis 22.30 Uhr voll zu bekommen. Viele Gäste passten ihre Ankunftszeiten aufgrund der Zeitverschiebung an, was sich sichtbar auf die Besucherzahlen auswirkte. Die Disco begann um 23 Uhr, musikalisch begleitet von Chris Reger und Michael Blohm.

Ausblick auf die nächsten Veranstaltungen

Der Kartenverkauf für den kommenden Ball des Sports, der im April 2024 stattfinden soll, begann am 16. Januar. Die Holstenhallen werden erneut als Veranstaltungsort dienen, und die Musik wird von der Band Toni Gutewort and his Dance Orchestra gespielt. Ute Freund und der KSV freuen sich auf die nächste Feierlichkeit und hoffen, die zurückgewonnenen Zuschauerzahlen von vor der Pandemie erneut zu erreichen.

Die COVID-19-Pandemie hat in den letzten Jahren erhebliche Auswirkungen auf die Sportwirtschaft und Vereine gehabt. Eine Studie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie dokumentiert, dass 46% der Sportvereine zu Beginn des Jahres 2021 weniger Mitglieder als im Vorjahr verzeichneten. Diese Herausforderungen sind noch nicht überwunden, und eine umfassende Bewertung der Pandemie-Effekte auf die Sportwirtschaft wird erst in einigen Jahren möglich sein, gemäß den Ergebnissen der Untersuchung von Holger Preuß und Kollegen.

Referenz 1
www.kn-online.de
Referenz 2
www.shz.de
Referenz 3
www.sportoekonomie.uni-mainz.de
Quellen gesamt
Web: 18Social: 91Foren: 39