
Die queere Community in Neumünster erlebte einen bedeutenden Schritt in Richtung Sichtbarkeit und Anerkennung mit dem bevorstehenden ersten Christopher Street Day (CSD), der am 29. Juni 2025 stattfinden wird. Die Planungen dieses Events gehen auf das neue, kürzlich gegründete Bündnis zurück, das auch die Initiative des queeren Stammtisches „Buntes Tischchen“ beinhaltet. Fünf Jahre nach dessen Gründung hat sich der Stammtisch nun zu einem Verein weiterentwickelt, der einen konkreten Rahmen für die Belange der LGBTQ*-Community in Neumünster bietet. Laut kn-online.de wird das Ziel verfolgt, die Sichtbarkeit der queeren Menschen in der Stadt zu erhöhen und einen geschützten Raum zu schaffen, wie das neu eröffnete „Café Bunti“.
Der erste CSD wird unter dem Motto „Regenbogentag in Neumünster – sichtbar, sicher, frei“ stehen und am 29. Juni seinen Höhepunkt erreichen. Das Programm startet um 13:30 Uhr auf dem Großflecken, gefolgt vom Umzug um 14:30 Uhr. Die Route des Umzugs führt vom Großflecken über die Lütjenstraße, Kleinflecken, Bahnhofstraße, Kaiserstraße, Kuhberg und zurück zum Ausgangspunkt. Diese Initiative wird von der Musikschule als offiziellem Organisator unterstützt, wobei das Planungsteam aus ehrenamtlichen Mitgliedern der Community besteht, ergänzt durch den Verein HAKI und das Bunte Tischchen Neumünster, wie shz.de berichtet.
Programm und Veranstaltungen
Das Angebot des CSD wird nicht nur den Umzug umfassen, sondern auch ein umfangreiches Kulturprogramm in der Musikschule beinhalten. Hier sollen Info-Stände, kulinarische Angebote vom Restaurant „Kontraste“ sowie verschiedene kulturelle Veranstaltungen stattfinden. Die Organisatoren hoffen, dass die Premiere auf großes Interesse stoßen wird und laden sowohl Mitglieder als auch Unterstützer der LGBTQ*-Gemeinschaft ein. Die Veranstaltung wird als Zeichen für Sichtbarkeit, Sicherheit und Freiheit jener Lebenswelten gestaltet, betont queerpride.de.
Die Vorbereitungen und das Engagement der Community werden durch Organisationen wie Aidshilfe und die zentrale Ansprechstelle für LSBTIQ* unterstützt. Auch die Orden der Schwestern der Perpetuellen Indulgenz sind in die Planungen involviert. Für Unterhaltung und musikalische Begleitung nach dem Umzug sorgt ein Queer-Konzert in der Musikschule von 19 bis 21 Uhr, bei dem lokale Talente wie Stefan Back und Tony Barnes auftreten werden.
Zusätzlich zum CSD wird es auch eine Tanzmöglichkeit mit einer queeren DJ-Playlist im KDW Neumünster sowie die Chance geben, den Abend in „Jenny’s Bar“ mit Musik und Karaoke zu verbringen. Mit diesen kulturellen und sozialen Veranstaltungen möchten die Organisatoren ein starkes Zeichen für Vielfalt, Akzeptanz und die Rechte der LGBT-Community setzen. Die Hoffnung ist, dass der CSD nicht nur ein einmaliges Event bleibt, sondern auf viele weitere Jahre in Neumünster folgt.