
Am 19. Januar 2025 fand die 32. Auflage des Blomberg-Cups in Hartenholm statt. Der PSV Neumünster konnte sich erneut durchsetzen und gewann das Finale gegen die SG Blau-Rot Holstein mit einem klaren 3:1. Trainer Martin Genz von TuS Hartenholm zeigte sich beeindruckt von der Leistung der SG, die es als Kreisligist bis ins Finale geschafft hatte.
Das Turnier verlief ohne größere Verletzungen, was von den Organisatoren positiv hervorgehoben wurde. Die Rückmeldungen über die Veranstaltung waren durchweg positiv, was die beliebte Tradition des Blomberg-Cups weiter festigt.
Überblick über die Gruppenphasen
Insgesamt nahmen mehrere Mannschaften teil, und die Kaltenkirchener TS sowie der Eichholzer SV qualifizierten sich für die Endspielrunde. Im Verlauf der Vorrunde zeigten die Kaltenkirchener eine beeindruckende Form und erzielten 19 Tore. In Gruppe 3 setzten sich die SG Blau-Rot Holstein und der SC Rapid Lübeck durch, während der SV Wasbek in Gruppe 4 mit 15 Punkten dominierte. Allerdings schied der SV Wahlstedt ohne Punkte aus.
Die PSV Neumünster und die SG Blau-Rot Holstein schafften es in die Halbfinals, wobei Neumünster sich im direkten Vergleich gegen TuS Hartenholm durchsetzen konnte.
Halbfinale und Medaillenspiele
Im Halbfinale triumphierte die SG Blau-Rot Holstein im Neunmeterschießen gegen den SC Rapid Lübeck mit einem knappen 8:7 und zog somit ins Finale ein. Kaltenkirchener TS sicherte sich den dritten Platz mit einem 1:0-Sieg gegen Rapid Lübeck.
Platzierung | Mannschaft | Ergebnis |
---|---|---|
1. | PSV Neumünster | 3:1 gegen SG Blau-Rot Holstein |
2. | SG Blau-Rot Holstein | Verliert im Finale |
3. | Kaltenkirchener TS | 1:0 gegen SC Rapid Lübeck |
Marten Soder von der Kaltenkirchener TS wurde mit 10 Toren als Torschützenkönig des Turniers ausgezeichnet. Maksim Galtsew von SC Rapid Lübeck erhielt die Auszeichnung für den besten Torhüter, während Till Siemßen von SG Blau-Rot Holstein als bester Spieler des Turniers geehrt wurde.
Für weitere Informationen über Fußballturniere und ähnliche Veranstaltungen können interessierte Leser die Webseite von Ballfreunde besuchen.