DanzigHelsinkiKielKopenhagenNatur

Tui Cruises: Routenänderungen durch Hafenschließung in Rönne!

TUI Cruises ändert Routen bei vier Kreuzfahrten, da der Hafen Rönne in Dänemark entfällt. Gäste werden über Ersatzstopps in Aarhus, Skagen und Karlskrona informiert.

Tui Cruises hat angekündigt, die Reiseroute von vier anstehenden Kreuzfahrten aufgrund einer Mitteilung der Hafenbehörde von Bornholm anzupassen. Dies betrifft insbesondere den Hafen von Rönne, Dänemark, der aus den Reiserouten der „Mein Schiff“-Flotte weichen muss. Betroffen sind die Schiffe „Mein Schiff 1“ und „Mein Schiff 7“, die nun alternative Routen einschlagen werden, um den Gästen dennoch ein attraktives Urlaubserlebnis zu bieten.

Die Änderungen betreffen die folgenden Fahrten: „Mein Schiff 1“ wird am 3. Juli und 1. August 2025 umgeleitet, während „Mein Schiff 7“ am 18. Mai sowie am 11. Juni 2025 betroffen ist. Für die „Mein Schiff 1“ ergibt sich als Ersatzhalt Aarhus am zweiten Tag statt Rönne. „Mein Schiff 7“ wird anstelle von Bornholm die Häfen Skagen und Karlskrona in Schweden anlaufen. Karlskrona wird dabei erstmalig in die Routen aufgenommen.

Aktuelle Reiseverläufe

Die momentanen Reiseverläufe zeigen, dass „Mein Schiff 1“ in der Zeit vom 3. bis 13. Juli 2025 von Kiel über Aarhus, Riga, Tallinn, Helsinki und Stockholm nach Visby zurückkehrt. Bei der Reise zwischen dem 1. und 15. August 2025 wird Kiel erneut angesteuert, gefolgt von Seetagen und mehreren Stopps, unter anderem in Danzig und Kopenhagen.

Das geplante Programm für „Mein Schiff 7“ zwischen dem 18. Mai und 22. Mai sowie vom 11. Juni bis 15. Juni 2025 beinhaltet ebenfalls die Route von Kiel über Visby und Karlskrona. Die Gäste sind bereits über die Routenanpassungen informiert worden.

Bedeutung von Bornholm

Bornholm, die östlichste Insel Dänemarks, հայտնի ist für ihre markante Landschaft und reiche Geschichte. Sie befindet sich etwa 150 km südöstlich von Kopenhagen und hat eine spezielle geographische Lage zwischen Schonen (Schweden) und Hinterpommern (Deutschland). Die Insel ist bekannt für ihre Strände, viele späte Vorzeitdenkmalen (Fortidsminder) und eine einzigartige Natur, die durch die Eiszeit geprägt wurde. Ausgrabungen aus dem Jahr 1986 haben die Erlebnisse der Inselbewohner aus der Zeit um 800 v. Chr. ans Licht gebracht, als etwa 1000 „Goldmännchen“ entdeckt wurden.

Bornholm hat rund 50.000 Einwohner und ist berühmt für ihre vier Rundkirchen, die heute als besondere Sehenswürdigkeiten gelten. Die Insel bietet ein umfangreiches Angebot an touristischen Aktivitäten, einschließlich schwerer Stranderlebnisse, Bootsfahrten, und eine Vielzahl von Ferienhausern sowie traditionellen Badehotels.

Für Reisende, die mehr über Bornholm erfahren möchten, stehen die Destination Bornholm ApS für weitere Informationen zur Verfügung. Die Kontaktadresse lautet Ndr. Kystvej 33, 700 Rønne, Dänemark, und telefonisch ist das Unternehmen unter 0045-5695-9500 erreichbar.

Die Anpassungen der Kreuzfahrtrouten sind ein Beispiel für die dynamische Natur des Tourismus und die Herausforderungen, die mit der Schifffahrt in beliebte Reiseziele verbunden sind. Vor dem Hintergrund der reizvollen kulturellen und natürlichen Attraktionen von Bornholm bleibt abzuwarten, wie sich die veränderten Routen auf die Reiseerfahrungen der Passagiere auswirken werden.

Referenz 1
www.derwesten.de
Referenz 2
www.kreuzfahrten.de
Referenz 3
www.fremdenverkehrsamt.com
Quellen gesamt
Web: 7Social: 124Foren: 11