
Schleswig-Holstein bietet auch bei schlechtem Wetter zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, insbesondere in der Landeshauptstadt Kiel. Ob Kultur, Sport oder entspannende Aktivitäten – die Auswahl ist groß und die Möglichkeiten vielfältig. Egal ob es regnet oder schneit, die Stadt hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Eine der besten Möglichkeiten, den Tag zu verbringen, ist der Besuch eines der vielen Museen in Kiel. Besonders das Stadtmuseum Warleberger Hof ist hier hervorzuheben, das dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet ist und die Stadtgeschichte Kiels im 19. und 20. Jahrhundert zeigt. Das Schifffahrtsmuseum widmet sich, ebenfalls von dienstags bis sonntags, Kiels Geschichte als Hafenstadt und Segelsportort und bietet damit einen spannenden Einblick in die maritime Vergangenheit der Region.
Kulturelle Highlights und Erholung
Für Kunstliebhaber ist die Stadtgalerie ein Muss: Sie ist dienstags, mittwochs und freitags von 10 bis 17 Uhr, donnerstags von 10 bis 19 Uhr und am Wochenende von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Auch das Zoologische Museum Kiel, das dienstags bis freitags von 9 bis 17 Uhr und am Wochenende von 12 bis 16 Uhr geöffnet hat (außer montags), lohnt einen Besuch.
Die Möglichkeiten, aktiv zu sein, sind in Kiel ebenfalls vielfältig. Das Trampolinspringen im Sprungraum bietet Spaß für alle Altersgruppen und ist dienstags bis freitags von 13.30 bis 19 Uhr sowie am Wochenende zu verschiedenen Zeiten geöffnet. Klettern und Bouldern kann man bei Urban Apes, das montags bis freitags von 9 bis 23 Uhr sowie am Wochenende von 11 bis 22 Uhr für seine Besucher offensteht. Auch die Kletterbar Melsdorf ist eine attraktive Option, besonders für Kletterfreunde.
Einkaufen und Entspannen
Für Shopping-Begeisterte hat Kiel mehrere Einkaufszentren zu bieten. Der Sophienhof hat täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet, während der Citti-Park bereits ab 8 Uhr für seine Kunden da ist. Nach dem Shopping können die Besucher im Botanischen Garten der Christian-Albrechts-Universität entspannen, dessen Öffnungszeiten je nach Monat variieren.
In der Region um Kiel finden sich zudem verschiedene Tierparks. Der Wildpark Eekholt und der Tierpark Gettorf sind aktuell geöffnet und bieten faszinierende Einblicke in die Tierwelt. Auch die Kiele können ihre Zeit mit einem Besuch im Tierpark Neumünster verbringen, dessen Öffnungszeiten je nach Saison variieren. Der Tierpark Arche Warder hat ebenfalls täglich ab 10 Uhr geöffnet und lockt mit zahlreichen Tieren.
Winterliche Aktivitäten und besondere Tipps
Im Winter hat Kiel zusätzlich einiges zu bieten. So fand bis zum 14. Januar das Stadtwerke Eisfestival am Ostseekai mit einer überdachten Eisbahn statt. Wer es etwas ruhiger mag, sollte die multimediale Kunstinstallation „nocturnalis – Die Verwandlung der Nacht“ im Botanischen Garten besuchen, die bis zum 27. Januar zu bestaunen ist. Ein Besuch der Rune Sauna an der Kiellinie ermöglicht einen Sprung in die Förde nach einer entspannenden Textilsauna.
Für diejenigen, die ein besonderes Erlebnis suchen, ist das 4D Schwarzlicht Minigolf im Stadtteil Mettenhof eine interessante Abwechslung. Darüber hinaus lädt das Café Kahlo auf der Holtenauer Straße zum Brunch und zu Cocktails ein. Auch die Holtenauer Straße selbst bietet zahlreiche Geschäfte zum Bummeln und Shoppen.
Für Filmfreunde gibt es ebenfalls viele Optionen. Zu den Kinos in Kiel zählen das Metro Kino im Schloßhof und der Mediendom auf dem Campus der Fachhochschule Kiel, die sowohl Hollywoodfilme als auch kleinere Produktionen zeigen. Während eines Spaziergangs an der Kiellinie sollte man eine Punsch-Pause bei MOBY nicht auslassen.
Kiel bietet somit eine Vielzahl an Indoor-Aktivitäten und reizvollen Ausflugszielen, die die Stadt auch bei Regenwetter zu einem attraktiven Ziel machen. Die Freizeit-Suchmaschine von Freizeitmonster gibt zusätzliche Inspiration für weitere Aktivitäten in und um Kiel, die nicht nur bei schlechtem Wetter lohnenswert sind.
Für weitere Informationen über Freizeitmöglichkeiten in Kiel können Sie KN Online, Fördefräulein und Freizeitmonster besuchen.