
Tim Mälzer begeistert erneut mit seiner Show „Mälzer und Strohe liefern ab!“. Am Sonntagabend, dem 12. Januar, eröffnete der prominente Koch einen Pop-up-Lieferservice in der Hamburger Innenstadt. In dieser unterhaltsamen Kochsendung trat Mälzer gegen Max Strohe an, einen Berliner Sternekoch und seinen früheren Urlaubsvertreter. Mit 920.000 Zuschauern erreichte die Sendung die höchste Reichweite seit einem Jahr und unterstrich damit erneut Mälzers Beliebtheit im deutschen Fernsehen.
Besonders bemerkenswert ist der Marktanteil von 6,8 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen, was eine klare Steigerung im Vergleich zur Herbst-Staffel darstellt. Im Wettbewerb um die Zuschauergunst schnitt Kabel Eins ebenfalls gut ab, mit 860.000 Zuschauern für „Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand“, was einen Marktanteil von 5,5 Prozent ergab. RTL2 brachte es mit dem Spielfilm „72 Stunden – The Next Three Days“ auf 4,8 Prozent und „Déjà Vu – Wettlauf gegen die Zeit“ erzielte 4,3 Prozent. Die Tagesmarktanteile lagen bei RTL2 mit 4,2 Prozent und Kabel Eins mit 3,7 Prozent, was die Dynamik im Abendprogramm verdeutlicht, wie derwesten.de berichtet.
Erfolg von „Kitchen Impossible“
Ein weiterer Beweis für Mälzers Zuschauermagnetismus ist die Wiederholung von „Kitchen Impossible“, die am Sonntag, den 29. Dezember, auf Vox ausgestrahlt wurde. Hier trat Mälzer gegen die Spitzenköchin Haya Molcho an. In dieser spannenden Herausforderung mussten die beiden ohne Zutatenliste oder Rezept die Gerichte eines ansässigen Kochs nachkochen, nur ausgestattet mit ihrem Geschick im Schmecken und Riechen. Die Episode erzielte mit 1,34 Millionen Zuschauern einen starken Marktanteil von 6,9 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen, berichtet thueringen24.de.
Zur gleichen Zeit war Vox in direkter Konkurrenz mit Kabel Eins, das „Die Tribute von Panem – Mockingjay (1)“ ausstrahlte. ProSieben übertraf beide Sender mit dem Film „Ambulance“, der bei den 14- bis 49-Jährigen einen Marktanteil von 7,7 Prozent erzielte. Die „Tagesschau“ hatte mit 6,61 Millionen Zuschauern um 20 Uhr den klaren Tagessieg.
Aktuelle Einschaltquoten im Vergleich
Die Zuschauerzahlen aus den letzten Wochen werfen ein Licht auf die allgemeine Entwicklung der Showreihen im deutschen Fernsehen. Ein Artikel von Statista zeigt, dass im Jahr 2024 das Interesse an Koch- und Castingshows weiterhin hoch ist. Die Daten, veröffentlicht am 26. Dezember 2024, belegen die Stärke dieser Formate und deren Bedeutung im TV-Programm, obwohl spezifische Zuschauerzahlen oder Rankings in dem Artikel nicht enthalten sind. Die Informationen können um weitere Analysen und Daten durch einen Statista-Account ergänzt werden, wie Statista berichtet.
Insgesamt bleibt festzuhalten, dass Tim Mälzer mit seiner Show und seiner Präsenz im Fernsehen weiterhin eine zentrale Rolle spielt. Ob in seiner aktuellen Sendung oder in der wiederholten Folge von „Kitchen Impossible“, der Sternekoch bleibt ein gefragter Entertainer und zieht mit seinen Formaten zahlreiche Zuschauer an.