GesellschaftMedienRadioUnterhaltungVeranstaltung

Staraufgebot in Rust: Radio Regenbogen Awards feiern Jubiläum!

Am 4. April 2025 ehrte die Radio Regenbogen Awards in Rust prominente Persönlichkeiten wie Barbara Schöneberger und Michael Herbig. Erfahren Sie mehr über die Auszeichnungen und die geehrten Stars.

Am 4. April 2025 fand im Europa-Park in Rust, Baden-Württemberg, die 25. Verleihung der Radio Regenbogen Awards statt. Die Veranstaltung zog zahlreiche prominente Gäste an, darunter Barbara Schöneberger, Günther Jauch, Wolfgang Niedecken und Nico Santos. Diese hochkarätige Preisverleihung, die seit 1998 ununterbrochen stattfindet, ehrt Künstler aus verschiedenen Bereichen des Showbusiness mit undotierten Auszeichnungen.

Im Mittelpunkt des Abends stand Barbara Schöneberger, die als „Medienfrau 2024“ ausgezeichnet wurde. Ihre Vielseitigkeit und ihr anhaltendes Engagement im deutschen Fernsehen haben ihr bereits mehrere ähnliche Auszeichnungen eingebracht. Auch Michael „Bully“ Herbig wurde geehrt; er erhielt den Titel „Medienmann 2024“ für seine erfolgreiche Comedy-Show „LOL: Last One Laughing“, die sich als eines der erfolgreichsten Formate im deutschen Comedy-Genre etabliert hat.

Lebensleistung und neue Talente

Wolfgang Niedecken, Frontmann der Band BAP, wurde für sein Lebenswerk gewürdigt. Mit der Auszeichnung wird sein bedeutender Beitrag zur deutschen Musikszene gewürdigt. Ein weiterer Höhepunkt war die Ehrung der britischen Sängerin Sophie Louise Scott, die durch die Indie-Pop-Band Sophie and the Giants bekannt wurde. Ihr Durchbruch gelang ihr im Jahr 2020 mit dem Hit „Hypnotized“, den sie in Zusammenarbeit mit dem deutschen DJ Purple Disco Machine veröffentlichte.

Zusätzlich wurde der Sonderpreis für Unterhaltung an Roland Mack vergeben, den Gründer des Europa-Parks, der mit diesem Preis für sein unermüdliches Engagement in der Unterhaltungsbranche gewürdigt wird. Die Radio Regenbogen Awards zeichnen sich durch ihre Vielfalt an Kategorien aus, die Künstler und Persönlichkeiten aus Film, Fernsehen, Musik und Show ehren.

Preisverleihung im Zeichen von Medien und Unterhaltung

Das Event wurde nicht nur von den Preisträgern geprägt, sondern auch von spannenden Diskussionen und Äußerungen, wie etwa der von Carolin Kebekus, die betonte, dass „eine muzzling woman immer noch ein Statement“ sei. Diese Diskussionskultur zeigt das Bewusstsein für gesellschaftliche Themen, die auch im Showbusiness eine Rolle spielen.

Mit der diesjährigen Veranstaltung wurde einmal mehr deutlich, dass die Radio Regenbogen Awards nicht nur eine Feier von Talenten sind, sondern auch der kulturellen Vielfalt und des kreativen Austausches in der Medienlandschaft. Die 25. Ausgabe dieses traditionsreichen Events wird sicherlich in die Annalen der deutschen Mediengeschichte eingehen.

Die umfassenden Ehrungen und der festliche Rahmen bekräftigen die Bedeutung der Radio Regenbogen Awards als Plattform zur Wertschätzung von außergewöhnlichen Leistungen im Showbusiness. Die Preisträger und Gäste des Abends demonstrierten eindrucksvoll, wie sich Medien und Unterhaltung weiterentwickeln und dabei die Gesellschaft prägen können.

Referenz 1
bnn.de
Referenz 2
indianetworknews.com
Referenz 3
www.daserste.de
Quellen gesamt
Web: 6Social: 105Foren: 28