Gesellschaft

Nicole Kidman und Gisèle Pelicot: Frauen des Jahres 2025 geehrt!

Am 22. Februar 2025 ehrte das "Time"-Magazin Nicole Kidman und Gisèle Pelicot als "Frauen des Jahres". Sie wurden für ihr außergewöhnliches Engagement gegen Gewalt und für Frauen in der Filmindustrie ausgezeichnet.

Am 22. Februar 2025 ehrte das renommierte „Time“-Magazin zwei bemerkenswerte Frauen, Nicole Kidman und Gisèle Pelicot, als „Frauen des Jahres“. Diese Auszeichnung würdigt nicht nur ihre individuellen Errungenschaften, sondern auch ihren unermüdlichen Einsatz für Frauenrechte und soziale Gerechtigkeit.

Nicole Kidman, 57 Jahre alt, wurde für ihr Engagement zur Förderung von Regisseurinnen in Hollywood ausgezeichnet. Sie hatte 2017 das Versprechen abgegeben, alle 18 Monate mindestens mit einer Filmemacherin zu arbeiten. Kidman hat dieses Ziel mit beeindruckenden 19 Projekten in den letzten acht Jahren sogar übertroffen. Sie betont: „Es kann sich nur etwas ändern, wenn wir tatsächlich in den Filmen von Frauen mitspielen,“ was die Bedeutung ihrer Initiative unterstreicht. Ihre Arbeit hat einen Schritt in Richtung Gleichstellung der Geschlechter in der Filmindustrie dargestellt, wo der Einfluss von Frauen oft unterschätzt wird. Dies hebt Gala hervor.

Gisèle Pelicot: Eine Stimme der Überlebenden

Gisèle Pelicot, 72 Jahre alt, erhielt die Auszeichnung für ihren bemerkenswerten Mut, nachdem sie sich in einem hochbrisanten Vergewaltigungsprozess in Avignon weigerte, anonym zu bleiben. Sie machte die Gräueltaten publik, die ihr über Jahre hinweg angetan wurden, während sie von ihrem Ehemann mit Drogen betäubt und in Internetforen für sexuelle Übergriffe angeboten wurde. Deutschlandfunk berichtet, dass die Taten sogar gefilmt wurden, was die Grausamkeit ihrer Erfahrungen verdeutlicht.

Durch ihr öffentliches Auftreten hat Pelicot eine Symbolfigur für Überlebende sexueller Gewalt geworden. Ihre entschlossene Haltung hat dazu beigetragen, das Bewusstsein für diese wichtigen Themen zu schärfen und ein Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen zu setzen. Der Prozess endete mit rechtskräftigen Haftstrafen für alle Angeklagten, was als weiterer Sieg für Gerechtigkeit betrachtet werden kann. „Time“ beschreibt Pelicot als „gewöhnliche Frau, die angesichts einer persönlichen Tragödie auf außergewöhnliche Weise handelte.“

Gemeinsame Ehrung mit anderen inspirierenden Frauen

Insgesamt wurden zwölf Frauen aus verschiedenen Bereichen ausgezeichnet. Unter ihnen befinden sich auch die US-Turnerin Jordan Chiles, die Basketballspielerin A’ja Wilson sowie die Musikerin Laufey. Dies zeigt, dass das Magazin Frauen ehrt, die nicht nur Probleme erkennen, sondern auch aktiv Lösungen finden. Die Auszeichnung der „Frauen des Jahres“ unterstreicht somit die Notwendigkeit, die Stimmen von Frauen zu stärken und ihnen eine Plattform zu bieten, um gegen Ungerechtigkeiten zu kämpfen.

Die Würdigung von Nicole Kidman und Gisèle Pelicot ist ein starkes Zeichen für den Fortschritt in der Gesellschaft und erinnert an die Bedeutung von Mut und Engagement für eine bessere Zukunft. Während die Aufmerksamkeit auf die Leistungen dieser Frauen gelenkt wird, bleibt der Weg zur Gleichberechtigung und zum Schutz von Frauen vor Gewalt eine wichtige Herausforderung.

Referenz 1
www.gala.de
Referenz 3
www.deutschlandfunk.de
Quellen gesamt
Web: 11Social: 182Foren: 97