BühneGesellschaftLehreVeranstaltungWeingarten

Entscheidender Abschluss: PH Weingarten feiert 328 neue Absolventen!

Am 27.01.2025 feierten 328 Absolventinnen und Absolventen der PH Weingarten ihren Abschluss. Rektorin Dr. Karin Schweizer und OB Clemens Moll gratulierten und verliehen Preise für herausragende Leistungen.

Am 27. Januar 2025 fand an der Pädagogischen Hochschule Weingarten eine bedeutende Absolventenfeier statt, bei der Rektorin Professorin Dr. Karin Schweizer und Oberbürgermeister Clemens Moll den frischgebackenen Absolventinnen und Absolventen gratulierten. Dies war die erste Feier dieser Art seit der Corona-Pandemie, die das soziale Leben und die Studienerfahrungen der Studierenden stark beeinträchtigt hatte. Der Abend war geprägt von Emotionalität und Stolz, als etwa 70 Absolventen auf die Bühne traten, um ihren Abschluss zu feiern. Die Veranstaltung wurde vom Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) organisiert und lud alle Absolventinnen und Absolventen der Bachelor- und Masterstudiengänge ein. Bisher waren die Feiern für Lehramtsstudierende und andere Studiengänge getrennt abgehalten worden, was diese Zusammenkunft umso besonderer machte.

Professorin Dr. Karin Schweizer sprach in ihrer Ansprache über die Herausforderungen, die die Pandemie mit sich brachte. So betonte sie, dass das Studentenleben maßgeblich eingeschränkt war und soziale Kontakte sowie Austausch fehlten. Dennoch, so die Rektorin, haben die Absolventinnen und Absolventen diese Herausforderungen mit Bravour gemeistert. Sie wünschte ihnen viel Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg, sei es beim direkten Einstieg ins Berufsleben oder durch den Besuch eines Masterstudiengangs oder einer Promotion an der Hochschule.

Die Verleihung der VdF-Preise

Ein Höhepunkt des Abends war die Verleihung der Preise der Vereinigung der Freunde der PH Weingarten (VdF), die für herausragende Leistungen verliehen wurden. Preisträgerinnen waren Miriam Moll, Hannah Ahlbrecht und Katharina Regner, die für ihre hervorragenden Masterarbeiten ausgezeichnet wurden. Mareike Heiner und Inanna Rollinger erhielten den Preis für ihr bemerkenswertes Umweltbildungsprojekt. Diese Auszeichnungen stellten nicht nur individuelle Erfolge dar, sondern auch die hohe Qualität der Lehre und der Studiengänge an der PH Weingarten.

Statistiken und Abschlüsse

Insgesamt haben im Sommersemester 2023 328 Studierende ihren Bachelor- oder Masterstudiengang erfolgreich abgeschlossen. Die Aufschlüsselung der Abschlüsse sieht wie folgt aus:

Studiengang Anzahl der Absolventen
Bachelor Grundschule und Sekundarstufe I 178
Andere Bachelorstudiengänge 82
Master Lehramt Grundschule oder Sekundarstufe I 34
Andere Masterstudiengänge 20
Studiengänge in abweichendem Umfang 11
Nachstudium im Rahmen des IGEL-Programms 2

Diese Zahlen spiegeln die Vielfalt der Studienangebote an der Hochschule wider, die seit der Einführung des Bologna-Prozesses eine breite Palette von Bachelor- und Masterabschlüssen ermöglichen. Im deutschen Hochschulsystem haben sich Bachelorabschlüsse als erster akademischer Grad etabliert, während Masterabschlüsse einen berufsqualifizierenden Abschluss darstellen und oft Voraussetzung für eine Promotion sind, wie academics.de erläutert.

Die Absolventen können stolz auf ihre Leistung zurückblicken und sich auf neue Herausforderungen freuen. Oberbürgermeister Clemens Moll ermutigte sie, ihre erlernten Fähigkeiten in die Praxis umzusetzen und somit einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Diese Abschlussfeier war nicht nur ein Anlass zum Feiern, sondern auch eine Gelegenheit, die Erfolge der Studierenden zu würdigen und ihnen den Weg in die Zukunft zu ebnen, während sie auf das, was vor ihnen liegt, voller Zuversicht blicken.

Referenz 1
www.ph-weingarten.de
Referenz 2
newsletter04.ph-weingarten.de
Referenz 3
www.academics.de
Quellen gesamt
Web: 8Social: 177Foren: 52