GlücksburgKielOttendorfSchleswig-HolsteinStein

Genussreise durch Kiel: Die besten Restaurants im Blick!

Entdecken Sie die vielfältige Restaurantlandschaft Kiels! Von regionaler bis internationaler Küche – die neuesten Tipps für genussvolle Erlebnisse in der Stadt und Umgebung warten auf Sie.

Schleswig-Holstein begeistert mit einer Vielzahl an Restaurants, die unterschiedlicher nicht sein könnten. In Kiel und Umgebung finden sich Köstlichkeiten aus aller Herren Länder, die sowohl gehobene Gastronomie als auch rustikale Hausmannskost bieten. Die Kieler Nachrichten testen regelmäßig Restaurants, um den Überblick über die kulinarische Landschaft der Region zu behalten. Eine umfassende Liste bietet eine hervorragende Übersicht über diese gastronomischen Highlights.

Zu den Empfehlungen gehört das Restaurant Kadir Bey mit seiner türkischen Küche in der Walter-Zeidler-Straße 18 b in Osterrönfeld. Für Liebhaber japanischer Speisen ist das Restaurant Ichi in der Falckstraße 16 in Kiel empfehlenswert, das japanische Küche mit einem französischen Einfluss verbindet. Die Regionale Küche im Kaufmannsladen an der Niemannsweg 102 in Kiel und die anspruchsvolle Landhausküche im Gasthaus Westensee in der Dorfstraße 1a in Westensee runden das kulinarische Bild ab.

Vielfalt und Kreativität

Die gastrische Palette reicht von der norddeutschen Küche im Strandhotel und Lönneberga in Strande bis hin zu international inspirierten Gerichten wie griechischer Küche im Filoxenia in Ottendorf. Auch asiatische Geschmäcker kommen nicht zu kurz: Sidewalk an der Holtenauer Straße bietet raffinierte Gerichte, während das Ramen Ann sich auf japanische Nudelsuppen spezialisiert hat.

In Schleswig-Holstein finden sich jedoch auch Spitzenrestaurants, die in renommierten Guides ausgezeichnet werden. Laut Falstaff bieten zahlreiche Küchenchefs kreative und hochkarätige Menüs. Zu den herausragenden Adressen zählt die Restaurant Medea für georgische Küche in Kiel und Gut Salzig, das maritime Bistro-Küche in Stein serviert.

Küchenchef Christian Scharrer setzt in seinem Restaurant in Weissenhaus auf klassische Gourmetküche mit modernen Akzenten, während Dirk Luther in Glücksburg handwerklich perfekt zubereitet. Jan-Philipp Berner in Sylt pflegt enge Beziehungen zu lokalen Fischern, was seine Gerichte zu etwas Besonderem macht.

Fisch und regionale Produkte

Insgesamt bietet die Region nicht nur eine Vielzahl an gastronomischen Erlebnissen, sondern auch einheimische und frisch gefangene Zutaten. Das Restaurant Jan, Hein, Klaas, Pit in Kiel ist ein Paradebeispiel für ausgezeichnete Fischgerichte, während das Gosch an der Hörn auch Fischliebhabern ein unvergessliches Geschmackserlebnis bietet.

Die Restaurants in Schleswig-Holstein sind ein Schaufenster der kulinarischen Vielfalt, die man jederzeit erkunden sollte. Egal, ob man feine Speisen in eleganten Räumen bevorzugt oder einfache, aber schmackhafte Gerichte sucht, die Region hat für jeden etwas zu bieten.

Referenz 1
www.kn-online.de
Referenz 3
www.falstaff.com
Quellen gesamt
Web: 20Social: 199Foren: 50