17:00 UhrEuropaFlensburgHelsinkiMálagaVeranstaltung

Studieninfotag in Flensburg: Entdecke Deine Zukunft am 28. Januar!

Am 28. Januar 2025 lädt die Europa-Universität Flensburg zum Studieninfotag ein. Erfahren Sie mehr über Studienangebote, Bewerbungsverfahren und neue Studiengänge. Nutzen Sie die Chance für persönliche Gespräche!

Am 28. Januar 2025 öffnet die Europa-Universität Flensburg zusammen mit der Hochschule Flensburg ihre Türen für Interessierte. Der Studieninfotag findet von 9:30 bis 17:00 Uhr im EUF-Gebäude Helsinki statt und richtet sich an Schüler*innen sowie alle, die eine akademische Laufbahn einschlagen möchten. Dies ist eine herausragende Möglichkeit, mehr über die angebotenen Studiengänge und die damit verbundenen Bewerbungsverfahren zu erfahren.

Das Programm beinhaltet zahlreiche Veranstaltungen, die den Teilnehmern wertvolle Einblicke in unterschiedliche Fachbereiche bieten. Zu den Hauptpunkten gehören allgemeine Informationsveranstaltungen, praxisnahe Workshops und Führungen durch die Bibliothek und das Sportzentrum. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Themenschwerpunkte gelegt, die unter anderem Lehramt, nachhaltige Energie, Wirtschaft, digitale Technologien sowie Europa und Internationalität umfassen.

Interaktive Angebote und Fachgespräche

Ein zentrales Element des Studieninfotages sind persönliche Gespräche mit Studierenden, Dozierenden und der Studienberatung. Hier können die Interessierten direkte Fragen stellen und detaillierte Informationen erhalten, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Veranstaltung bietet auch die Möglichkeit, mehr über neue Studiengänge zu erfahren, die ab dem Wintersemester 2025/26 angeboten werden, darunter Wirtschaftsingenieurwesen und Pflege.

Zusätzlich wird der Studiengang „Transkulturelle Europastudien“ vorgestellt, der eine trinationale Ausbildung in Flensburg, Straßbourg und Málaga ermöglicht. Diese Programme bieten nicht nur akademisches Wissen, sondern auch die Chance, internationale Erfahrungen zu sammeln, die in der heutigen globalisierten Welt von großer Bedeutung sind.

Alternative Veranstaltungen für Studieninteressierte

Für diejenigen, die am 28. Januar 2025 nicht teilnehmen können oder zusätzliche Einblicke wünschen, wird eine alternative Veranstaltung, „Studieren probieren“, am 22. und 23. Mai angeboten. Während dieser zwei Tage stehen Präsentationen der Studiengänge, Mini-Vorlesungen und Campusführungen auf dem Plan. Es wird betont, dass das vorläufige Programm Änderungen unterliegen kann, sodass Flexibilität gefordert ist.

Die Organisation dieser Veranstaltungen folgt einem übergreifenden Trend, den viele Hochschulen im gesamten Bundesgebiet zeichnen. Wie studienwahl.de berichtet, erhalten Schüler*innen und Studieninteressierte nicht nur Informationen über die Inhalte und Anforderungen von Fächern, sondern haben auch die Möglichkeit, Fachbereiche zu besichtigen und praktische Erfahrungen zu sammeln, indem sie eigene Experimente durchführen und Gespräche mit Lehrenden und Kommilitonen führen können.

Das Angebot, das die Europa-Universität Flensburg und die Hochschule Flensburg im Rahmen des Studieninfotages bereitstellen, stellt eine bedeutende Unterstützung bei der Entscheidungsfindung für zukünftige Studierende dar und fördert die Studienorientierung auf vielfältige Weise.

Referenz 1
www.uni-flensburg.de
Referenz 2
hs-flensburg.de
Referenz 3
studienwahl.de
Quellen gesamt
Web: 11Social: 188Foren: 80