
Phil Neumann, ein 27-jähriger Innenverteidiger, steht vor einem Wechsel nach England. Der ehemalige Spieler des FC Schalke 04 verlässt Hannover 96 ablösefrei, da sein Vertrag am Saisonende ausläuft. Dies berichtet Ruhr24. Laut Informationen des Sky-Experten Florian Plettenberg hat Neumann bereits eine Einigung mit Birmingham City erzielt, dem aktuellen Spitzenreiter der League One. Während der Spieler derzeit mit Hannover 96 in der 2. Bundesliga aktiv ist, hat er in dieser Saison nur ein Ligaspiel aufgrund einer Gelbsperre verpasst.
Birmingham City, der Club, der in der Liga mit zwei Punkten Vorsprung auf die Wycombe Wanderers führt, hatte bereits im Sommer 2024 ein Angebot von vier Millionen Euro für Neumann abgegeben, welches Hannover jedoch ablehnte. Der Verein wollte Neumann nicht im Winter abgeben, weil er als wichtiger Leistungsträger gilt. Das Interesse aus England stellt einen bedeutenden Schritt in Neumanns Karriere dar.
Karriereverlauf und Bedeutung
Neumann hat seine gesamte Karriere in Deutschland verbracht, so begann er beim FC Schalke 04, wo er insgesamt zwölf Jahre verbrachte und 72 Pflichtspiele für die Jugendmannschaften bestritt. In der 2. Bundesliga hat der Verteidiger 173 Spiele absolviert, darunter 16 Einsätze in dieser Saison für Hannover 96. Zuvor spielte er für Holstein Kiel und den FC Ingolstadt, bei denen Neumann auch als wichtiger Abwehrspieler agierte.
Als 1,90 m großer Spieler wird Neumann als mutig und athletisch beschrieben. In der laufenden Saison hat er sowohl in einer klassischen Abwehrreihe als auch als invertierter Außenverteidiger gespielt. Mit einer Passquote von 81 % und durchschnittlich fast fünf Klärungen pro Spiel zeigt er seine Qualitäten auf dem Platz. Seine Spielweise, die viele lange Pässe und das Ballspiel aus der Abwehr heraus beinhaltet, wird von Experten geschätzt.
Finanzielle Anreize und der Wunsch nach England
Neumann hat den Wunsch geäußert, in England zu spielen, was nicht nur aufgrund der stärkeren Konkurrenz, sondern auch wegen der finanziellen Anreize der dortigen Liga geschieht. Trotz attraktiver Angebote aus Ländern wie Saudi-Arabien hat er klargemacht, dass es bei Vertragsverhandlungen um mehr geht als nur um Geld. Er betrachtet die Möglichkeit, in einer hochklassigen Liga zu spielen, als einen wichtigen Karrierefaktor.
Mit dem laufenden Januar-Transferfenster plant Birmingham City, Phil Neumann als ersten Neuzugang zu verpflichten, da er am Ende der Saison ohne Vertrag dasteht. Neben Birmingham haben auch mehrere Bundesliga-Clubs, darunter Borussia Mönchengladbach, Augsburg und Union Berlin, Interesse an dem Innenverteidiger bekundet. Angesichts der besten Defensive in der 2. Bundesliga mit nur 17 Gegentoren aus 17 Spielen in dieser Saison, zeigt sich, wie wertvoll Neumann für sein aktuelles Team ist.
In der kommenden Saison 2025/2026 wird Neumann voraussichtlich in der zweithöchsten englischen Liga spielen. Der Wechsel markiert sowohl für ihn als auch für Birmingham City einen potenziell erfolgreichen neuen Abschnitt. Diese Transferaktivitäten spiegeln sich auch im globalen Fußballmarkt wider, wo in der laufenden Spielzeit insgesamt 283 Zugänge und 261 Abgänge in der 2. Bundesliga verzeichnet wurden, wie eine aktuelle Übersicht zeigt Transfermarkt.