
Am 6. April 2025 feierte Scarlett Gartmann, die Ehefrau des Fußball-Stars Marco Reus, den 6. Geburtstag ihrer Tochter. In einem emotionalen Instagram-Post teilte Gartmann ihre Gefühle und Gedanken zu diesem besonderen Anlass. Sie blickte auf die vergangenen sechs Jahre zurück, die geprägt waren von Lachen, Abenteuern und enormer Liebe. „Die Zeit ist so schnell vergangen“, reflektierte sie und erinnerte sich an die ersten Momente mit ihrer Tochter. Gartmann beschreibt ihr Kind als wundervoll, klug und herzlich, mit einer einzigartigen Persönlichkeit.
Der Stolz über die Tochter sei unübersehbar, und Gartmann wünschte sich, die Zeit manchmal anhalten zu können. „Du bringst so viel Glück in mein Leben“, schrieb sie und verdeutlichte die tiefe emotionale Bindung zur Tochter. Die Familie lebt seit 2024 in Kalifornien, wo das Leben für die Eltern und die sechsjährige Tochter eine neue Dimension angenommen hat.
Ein neues Zuhause in Kalifornien
Die Umstellung auf Kalifornien war für Gartmann und Reus nicht ohne Herausforderungen. Kürzlich äußerte Gartmann, dass ihr drei Dinge aus Deutschland fehlen. Es bleibt abzuwarten, ob und wann die Familie möglicherweise wieder in ihr Heimatland zurückkehren wird. Marco Reus war zuvor jahrelang als Kapitän beim BVB aktiv, bevor er den Verein verließ. Die Entscheidung, in die USA zu ziehen, könnte mit seinen sportlichen Ambitionen zusammenhängen.
Das Paar ist seit 2019 verheiratet und hatte seine Tochter im März dieses Jahres zur Welt gebracht. Diese Verbindung zwischen Reus und Gartmann zeigt, wie wichtig die Familie für Profisportler ist. Ihrem Beispiel folgend, zeigt sich in der deutschen Fußballszene, dass viele Spieler ähnliche Werte pflegen.
Familienbindung im Profifußball
Die Unterstützung durch die Familie ist für viele deutsche Nationalspieler essenziell. Eine Vielzahl von Fußballern, wie Joshua Kimmich und Leroy Sané, haben in ihren Familien den Rückhalt, der ihnen bei ihren Karrieren hilft. Kimmich wird von seinen Eltern seit seiner Kindheit unterstützt, während Sané auf einen Vater blicken kann, der selbst Profifußballer war.
Ein Blick auf die Familienstrukturen unter den deutschen Nationalspielern zeigt, wie stark das Band zwischen Sportler und Familie ist. Beispielsweise kommen Geschwister von vielen Spielern, wie Tonis Kroos‘ Bruder Felix, der selbst Podcast-Moderator ist, oft aus dem Fußballumfeld und fördern sich gegenseitig.
Während sich die Welt für Profisportler oftmals um den Sport dreht, bleibt die Familie der wichtigste Rückhalt. So auch für Marco Reus, dessen eigene Erfahrungen als Vater und Ehemann ihm sicherlich neue Perspektiven auf seine sportliche Karriere gegeben haben.