DänemarkEuropaZwickau

Zwickau verwandelt sich in Gospelmetropole – Sei dabei!

Zwickau wird zur Gospelmetropole! Vom 4. bis 6. April 2025 findet das internationale Festival „Gospelholidays“ statt, mit einem großen Abschlusschor und inspirierenden Workshops. Seien Sie dabei!

Das internationale Festival „Gospelholidays“ wird vom 4. bis 6. April 2025 in Zwickau stattfinden und verspricht, ein herausragendes Event für Gospelbegeisterte aus ganz Europa zu werden. Unter dem Motto „1.000 Stimmen – 1 Chor“ plant der Veranstalter Hans Christian Jochimsen ein unvergessliches Erlebnis, das Besucher aus der ganzen Region anzieht. Dieses Jahr wird ein beeindruckender Chor mit 800 Stimmen auftreten, was dem Festival eine neue Dimension verleiht. Das Finale findet in der Stadthalle statt, wo die Teilnehmer die Kraft des gemeinschaftlichen Gesangs erleben können. Freie Presse berichtet, dass die Vorbereitungen auf Hochtouren laufen.

Carmen und Friedemann Wutzler, die seit ihrer Zeit an der International School of Gospel Music in Dänemark im Jahr 2012 als Experten gelten, werden Workshops leiten. Diese Workshops, die am 11. und 12. Januar 2025 stattfinden, sind speziell auf das Thema „Songs von Pop bis Gospel 2025“ ausgerichtet. Hier erhalten Chöre und Chorleiter wertvolle Impulse und Weiterbildungsmöglichkeiten. Für die Workshops ist eine Anmeldung erforderlich, und bereits jetzt gibt es positive Rückmeldungen von früheren Teilnehmern, die von emotionalen Erlebnissen und einem starken Gemeinschaftsgefühl berichten. Gospelholidays bietet dazu alle nötigen Informationen an.

Ein Fest der Gemeinschaft

Das Festival zielt darauf ab, Gospelenthusiasten zusammenzubringen und ein Gefühl der Einheit zu schaffen. Neben den großen Gesangsauftritten werden verschiedene Aktivitäten geplant, die es den Teilnehmern ermöglichen, sich aktiv zu beteiligen und miteinander zu singen. Die Rückmeldungen von früheren Veranstaltungen zeigen, dass die Besucher nicht nur die Musik schätzen, sondern auch die zwischenmenschlichen Verbindungen, die während solcher Festivals entstehen.

Auf dem Programm stehen nicht nur die beiden Workshops im Januar, sondern auch zahlreiche Gelegenheiten, sich mit anderen Gospelinteressierten auszutauschen. Das Event ist ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens in Zwickau und wird die Stadt als eine aufstrebende Gospelmetropole positionieren.

Ein Blick über die Grenzen hinaus

Die Begeisterung für Gospelmusik ist nicht nur in Zwickau zu spüren. Der Oberberg Gospel Choir, der seit 15 Jahren besteht und Mitglieder aus dem gesamten Oberbergischen Kreis vereint, ist ein weiteres Beispiel für die Verbreitung dieser Musikrichtung. Unter der Leitung von Helmut Jost, der seit Jahrzehnten in der Musikszene tätig ist, werden auch hier neue Gospelsongs vorgestellt und die Teilnehmer sind eingeladen, mitzusingen und die Freude der Gospelmusik zu erleben. Am 13. September 2022 fand eine Schnupperprobe statt, die für alle Interessierten offen war und ohne Vorkenntnisse besucht werden konnte. EKagger hebt hervor, dass Helmut Jost auch als Wegbereiter der europäischen Gospel- und Soulmusik bekannt ist.

Das bevorstehende Gospelfestival in Zwickau könnte somit nicht nur ein regionales, sondern ein europäisches Highlight werden, das die Verbindung zwischen den Anhängern dieser Musikform vertieft.

Referenz 1
www.freiepresse.de
Referenz 2
www.gospelholydays.com
Referenz 3
www.ekagger.de
Quellen gesamt
Web: 7Social: 172Foren: 95