BautzenBischofswerdaGörlitzLeipzigPolizeiSachsenSchkeuditz

Zigarettenautomat in Bischofswerda gesprengt: 5000 Euro Schaden!

In Bischofswerda wurde ein Zigarettenautomat in der Nacht zum Montag durch Pyrotechnik gesprengt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro. Die Kripo ermittelt.

In der Nacht zum Montag, genauer gesagt am 21. Januar 2025, kam es in Bischofswerda, Landkreis Bautzen, zu einem spektakulären Vorfall. Ein Zigarettenautomat auf der Heinrich-Heine-Straße wurde gegen 4 Uhr vollständig zerstört, nachdem er durch Pyrotechnik gesprengt wurde. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 5000 Euro, wie tag24.de berichtet. Die Kriminalpolizei hat bereits Ermittlungen zum Tathergang eingeleitet und erhielt Unterstützung von einem Kriminaltechniker bei der Spurensicherung.

Der Vorfall in Bischofswerda ist nicht isoliert. In der Silvesternacht, vom 31. Dezember 2024 bis zum 1. Januar 2025, wurden im gesamten Landkreis Bautzen und Görlitz ähnliche Zerstörungen durch Pyrotechnik verzeichnet. Hierbei wurden nicht nur Zigarettenautomaten, sondern auch Briefkästen, Mülltonnen und Pkw beschädigt. Die Polizei verzeichnete zahlreiche Sachbeschädigungen, deren Gesamtwert bislang noch nicht abschließend beziffert werden konnte. Insbesondere im Raum Bautzen waren die Schäden erheblich, wie die Sächsische Polizei dokumentiert hat.

Einige der besonders schweren Vorfälle umreißen einen Abgleich in der Bilanz der Silvesterschäden. In der gleichen Nacht explodierte ein Zigarettenautomat in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße in Bischofswerda, was ebenfalls einen Sachschaden von etwa 5000 Euro nach sich zog. Auch andere Orte in Bautzen, wie der Wendische Graben, litten unter der Verwüstung durch Pyrotechnik, wo Unbekannte mutwillig einen Brand in einer Briefkastenanlage auslösten, was die Polizei mit einem geschätzten Schaden von 25.000 Euro dokumentierte.

Die Debatte um die Sicherheit und den Umgang mit Feuerwerkskörpern wird durch diese Vorfälle erneut angeheizt. In der Silvesternacht wurden in Sachsen insgesamt hohe Schäden erhoben. Ein Fahrkartenautomat in Schkeuditz beispielsweise soll 80.000 Euro Schaden verursacht haben. Zudem fordern Experten dringende Maßnahmen zur Bekämpfung des illegalen Handels mit pyrotechnischen Artikeln, da in vielen Bereichen, wie etwa in Leipzig und Görlitz, wiederholt Schäden durch unkontrollierte Sprengungen entstanden sind. Die BLICK berichtet über die schwerwiegenden Folgen dieser Explosionen und die damit verbundenen Forderungen nach strengeren Regeln zum Umgang mit Feuerwerk.

Die Polizei in Sachsen bittet daher um Hinweise aus der Bevölkerung. Bei den fortlaufenden Ermittlungen fokussiert man sich nicht nur auf die Verursacher, sondern auch auf die generellen Sicherheitsvorkehrungen, die bei der Verwendung von Pyrotechnik zu beachten sind. Es bleibt somit abzuwarten, welche Konsequenzen aus diesen Vorfällen gezogen werden, nicht zuletzt im Hinblick auf die Sicherheit der Bürger sowie die Bewahrung öffentlicher Einrichtungen.

Referenz 1
www.tag24.de
Referenz 2
www.polizei.sachsen.de
Referenz 3
www.blick.de
Quellen gesamt
Web: 7Social: 196Foren: 51