Oschatz

Oschatzer Riesen-Stern trotzt Sturm und Eis: Ein Licht für die Stadt!

Ein neuer Herrnhuter Riesen-Stern wurde in Oschatz sicher installiert und trotzt extremen Wetterbedingungen. Erstmals im Einsatz, symbolisiert er Licht und Tradition in der Region.

Der neue Herrnhuter Riesen-Stern in Oschatz hat in der diesjährigen Saison eindrucksvoll seine Strapazierfähigkeit unter Beweis gestellt. Der Verein „Rettet St. Aegidien“ gab bekannt, dass der beeindruckende Stern demontiert und eingelagert wurde, nachdem er über die Weihnachtszeit und bis Lichtmess, insgesamt 79 Tage, im Dauereinsatz war. Der Stern überstand extreme Wetterbedingungen, einschließlich Sturm, Schneefall und Eisregen, was seine wetterbeständige elektrische Installation, den stabilen Stahlkorpus und die schützende Kunststoffhülle verdeutlicht.

Oschatzs Bauunternehmer David Pfennig lobte die Strahlkraft des Sterns, der weit über die Grenzen des Marktes hinaus sichtbar war. Die Investition in den neuen Riesen-Stern, die mehrere tausend Euro betrug, wurde durch zahlreiche Spenden ermöglicht. Neben größeren Beiträgen von Bäckermeister Nils Taube und Jürgen Kloppe von Mercedes-Gruma kamen auch viele kleinere Einzelspenden zusammen.

Zukunftsperspektiven und Tradition

Die nächste Türmersaison in Oschatz beginnt am 19. April, und der Verein freut sich, ein Exemplar aus der Königsklasse A 19 zu präsentieren, das einen Durchmesser von fast zwei Metern hat. Der Vor-Ort-Service der Herrnhuter unterstützte die Installation des Sterns, wodurch er sicher in luftiger Höhe angebracht werden konnte.

Der Herrnhuter Stern hat eine lange Tradition, die bis ins Jahr 1897 reicht, als die Herrnhuter Sterne Manufaktur gegründet wurde. Diese Manufaktur ist bekannt für die handwerkliche Produktion der Sterne, wobei jedes Stück als Einzelstück gefertigt wird. Traditionelle Handwerkstechniken wie Falzen und Kleben verbinden sich mit modernen Ansätzen und machen die Sterne zu einem Symbol des Lichts von Bethlehem.

Jedes Jahr erwerben Menschen aus aller Welt die Herrnhuter Sterne, die nicht nur in Oschatz, sondern auch international eine große Bedeutung erlangt haben. Die Kombination von Tradition und Moderne in der Herstellung dieser besonderen Sterne sorgt dafür, dass sie auch in Zukunft geschätzt werden.

Referenz 1
www.saechsische.de
Referenz 3
www.herrnhuter-sterne.de
Quellen gesamt
Web: 6Social: 200Foren: 91