Nochten

Findlingspark Nochten 2025: Mehr Besucher und tolle Events geplant!

Der Findlingspark Nochten startet 2025 mit einem bunten Veranstaltungsprogramm, das den Besuchern Gartenmagie, ein Laufsport-Event und ein deutsch-polnisches Osterfest bietet. Erleben Sie die beeindruckende Landschaft und die steigenden Besucherzahlen!

Der Lausitzer Findlingspark in Nochten bleibt auch im Jahr 2025 ein beliebtes Ziel für Naturfreunde und Familien. Die beeindruckende Anlage erstreckt sich über 20 Hektar und beherbergt etwa 7.000 Findlinge, die zum Teil tonnenschwer sind. Laut einem Bericht von Sächsische.de hat der Park im vergangenen Jahr 65.044 Besucher angezogen, was einem Anstieg von 3.000 gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Dieser positive Trend in der Besucherzahl hält bereits seit fünf Jahren an, und Geschäftsführerin Anita Schwitalla berichtet von einem anstrengenden, aber erfolgreichen Jahr. Ein Höhepunkt der Saison war das Event „Sternenglanz im Findlingspark“, das vom 8. bis 10. November 2024 stattfand. Über 800 Herrnhuter Sterne wurden während dieses Festes im Park aufgehängt, und 15.500 Menschen besuchten die Veranstaltung, wobei allein am Sonntag 6.100 Gäste kamen. Ob das „Sternenglanz“-Event erneut veranstaltet wird, muss noch ausgewertet werden; die Entscheidung wird für Januar erwartet.

Vielfältige Angebote und Veranstaltungen

Der Findlingspark bietet eine Vielzahl von Attraktionen. Besucher können die unterschiedlichen Parkbereiche erkunden, dazu zählen der Steingarten, Teichgarten und Felsengarten. Laut findlingspark-nochten.de gibt es auch Möglichkeiten zur Ausleihe von Bollerwagen, Rollstühlen oder Gehhilfen, um allen Gästen den Besuch zu erleichtern. Zudem steht eine kostenlose Audioguide-App zur Verfügung, die spannende Informationen zu Parkbotanik und Geologie liefert.

Für Kinder gibt es einen Spielplatz mit einer Abenteuer-Oase, während der Wasserspielplatz an warmen Sommertagen für Erfrischung sorgt. Von einem modernen Besucherzentrum aus können die Gäste das Parkerlebnis starten und nach ihrem Rundgang auch in einem Imbiss entspannen. Geplante Veranstaltungen im Jahr 2025 umfassen den ersten Findlingsparklauf am 12. April, sowie ein deutsch-polnisches Osterfest am Ostermontag, dem 21. April. Weitere traditionelle Events sind ebenfalls vorgesehen, jedoch wird das Heidefest aufgrund eines Negativrekords in diesem Jahr nicht stattfinden. Der Vorstand des Fördervereins prüft Möglichkeiten, das Fest mit einem neuen Konzept in Zukunft wiederzubeleben.

Ein Blick zurück und in die Zukunft

Im Jahr 2023 verzeichnete der Findlingspark über 61.000 Besucher, was eine Steigerung von 7.000 im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Zu den Höhepunkten zählten unter anderem die Jubiläumsveranstaltung zum 20-jährigen Bestehen im Mai sowie Halloween im Oktober. Der Park öffnete nach der Winterpause am 15. März 2024 sein Tor. Die ursprünglich aus Skandinavien stammenden Findlinge wurden durch Eismassen vor etwa 10.000 Jahren in die Lausitz transportiert. Diese einmalige Geologie zieht weiterhin jährlich viele Besucher an, die sowohl Naturerlebnisse als auch eine Reise in die Geschichte der Region suchen.

Zusammenfassend bleibt der Findlingspark Nochten ein fester Bestandteil des Freizeitangebots in der Lausitz. MDR hebt hervor, dass die Erfolgsgeschichte des Parks weiterhin anhält, was sowohl für die lokalen Tourismuswirtschaft als auch für die Besucher von großer Bedeutung ist.

Referenz 1
www.saechsische.de
Referenz 2
findlingspark-nochten.de
Referenz 3
www.mdr.de
Quellen gesamt
Web: 14Social: 82Foren: 51