
In einem einschneidenden Schritt hat Amazon gemeinsam mit MGM-Studios die kompletten Kreativrechte an der ikonischen James-Bond-Reihe übernommen. Dies wurde am 30. März 2025 offiziell bekannt gegeben. Die Entscheidung, die Rechte an das große Streaming-Unternehmen zu übertragen, kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Zukunft des Franchises unter einem neuen kreativen Team in den Fokus rückt. Die finanzielle Dimension des Deals beträgt etwa eine Milliarde US-Dollar und markiert das Ende einer Ära, in der Barbara Broccoli und Michael G. Wilson die Geschicke der Reihe leiteten.
Barbara Broccoli, die seit Jahrzehnten eine Schlüsselfigur in der Entwicklung des modernen James Bond ist, entschied sich, die kreativen Kontrolle an Amazon abzugeben. Diese Entscheidung wirft viele Fragen über die zukünftige Ausrichtung des Franchises auf. Der Schritt erfolgt nicht zuletzt aus verschiedenen Gründen: Der schockierende Tod von James Bond im letzten Film „Keine Zeit zu Sterben“ könnte Teil einer umfassenderen Übergangsstrategie gewesen sein. Zudem führte der Rücktritt von Wilson, Broccolis Halbbruder, zu Unsicherheiten über die Fortführung des Erbes allein.
Die neue kreative Führung
Amy Pascal und David Heyman wurden von Amazon als neue Produzenten der Reihe ernannt. Pascal, die bei Sony eine lange Karriere hinter sich hat und unter anderem die Spider-Man-Filme produzierte, bringt wertvolle Erfahrung ein. Heyman, bekannt für seine Rolle als Produzent aller Harry-Potter-Filme, wird ebenfalls eine Schlüsselposition in der Neuausrichtung innehaben. Beide betonen die Absicht, die Bond-Reihe weiterzuentwickeln und gleichzeitig die bewährten Elemente zu bewahren.
Mit Daniel Craigs letztem Auftritt in „Keine Zeit zu Sterben“ im Jahr 2021 endet eine wichtige Ära des Bond-Kinos. Seither gibt es Spekulationen über mögliche Nachfolger für die ikonische Rolle, darunter Namen wie Aaron Taylor-Johnson und Henry Cavill. Allerdings hat Amazon bisher keine verbindlichen Entscheidungen zum Casting getroffen. Amazon-CEO Jeff Bezos ließ zudem verlauten, dass die Suche nach dem nächsten Bond bereits im Gange sei.
Kreative Unterschiede und Herausforderungen
Die Entscheidung von Broccoli, ihre kreativen Rechte abzugeben, könnte auch auf Veränderungen in der Hollywood-Landschaft zurückzuführen sein. Amazon strebt an, die Bond-Marke über die traditionellen Filme hinaus zu erweitern, was möglicherweise nicht in Übereinstimmung mit Broccolis Vision steht. Berichten zufolge gab es Spannungen zwischen Broccoli und Amazon hinsichtlich kreativer Differenzen. Zudem könnte auch die Covid-19-Pandemie geplante Exit-Strategien von Eon Productions durcheinandergebracht haben.
In den letzten 60 Jahren hat die Bond-Reihe über 7 Milliarden US-Dollar weltweit eingespielt und sich zu einem der erfolgreichsten Franchises in der Filmgeschichte entwickelt. Die unverwechselbare Mischung aus Abenteuer, Stil und Charme rührt aus den Geschichten von Ian Fleming, die Generationen fesselten und immer wieder neu interpretiert wurden. Während sich die Landschaft des Kinos weiter verändert, bleibt abzuwarten, wie Amazon die ikonische Figur James Bond weiterhin in die Zukunft führen wird.
Ein Kinostart für den ersten Film unter der neuen Leitung wird für Herbst 2027 erwartet. Die kommenden Monate und Jahre dürften entscheidend dafür sein, welche Richtung die Bond-Reihe unter den neuen Machern einschlagen wird.
Für mehr Informationen lesen Sie bitte die Artikel auf DerWesten, TheJamesBondDossier sowie NPR.