LeipzigSpiel

RB Leipzig sichert sich leidenschaftlichen Sieg gegen Sporting Lissabon!

RB Leipzig trifft heute um 18:45 Uhr auf Sporting Lissabon in der Champions League. Während Leipzig auf einen Sportlichen Aufschwung hofft, kann sich Lissabon mit einem Sieg qualifizieren.

RB Leipzig trat am 22. Januar 2025 in der Champions League gegen Sporting Lissabon an, ein Spiel, das für die Leipziger sportlich kaum Bedeutung hatte. Der Trainer Marco Rose betonte die Wichtigkeit von Ergebnissen, um die Mannschaft nicht weiter in eine Krise zu führen. Nach sechs von acht Partien hatten die Leipziger in dieser Champions-League-Saison noch keinen Punkt gesammelt. Für Sporting Lissabon hingegen war ein Sieg entscheidend, um sich vorzeitig für die nächste Runde zu qualifizieren.

Im Tor kam Maarten Vandevoordt anstelle von Peter Gulacsi zum Einsatz. Außerdem standen Xaver Schlager und Ridle Baku nicht zur Verfügung, da sie nicht registriert waren. Anstoß des Spiels war um 18:45 Uhr und die Partie wurde live bei DAZN übertragen. Leipzig suchte mit Nachdruck nach einem Sieg, um den Anschluss nicht zu verlieren.

Das Spielgeschehen

Leipzig startete mit viel Elan in die Partie. Die erste nennenswerte Chance bot sich in der 8. Minute, als Loïs Openda einen Schuss abgab, der von Sporting-Torwart Franco Israel pariert wurde. Auch die Portugiesen kamen in der ersten Halbzeit gefährlich vor das Tor, als Conrad Harder eine ähnliche Chance hatte, seinen Schuss jedoch am Pfosten vorbeiging.

In der 30. Minute gelang Leipzig dann der erste Treffer: Nach einer Flanke von David Raum, die von Benjamin Sesko verwandelt wurde, jubelten die Leipziger Fans. Ein zuvor erzieltes Tor von Raum wurde allerdings nach VAR-Überprüfung wegen einer Abseitsposition von Openda annulliert.

Leipzig zeigte sich dominant, unterstützt von starken Leistungen von Christoph Baumgartner und Xavi Simons. Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte Amadou Haidara einen Schuss, der gegen den Pfosten prallte, was den Druck auf Sporting erhöhte. Viktor Gyökeres kam für die Gäste ins Spiel, um frischen Wind in die Offensive zu bringen.

Wendepunkt und Endphase

In den letzten 15 Minuten der Partie sorgte Gyökeres für den Ausgleich, indem er einen Pass von Daniel Braganca verwertete. Doch Leipzig hatte die richtige Antwort parat: Nur drei Minuten später brachte Yusuf Poulsen sein Team erneut in Führung. Trotz aller Bemühungen von Sporting Lissabon gelang es ihnen nicht, den Ausgleich erneut herzustellen, und so sicherte sich Leipzig den Sieg.

RB Leipzig hat sich also mit diesem Sieg nicht nur für das restliche Saisonspiel etwas Selbstvertrauen erarbeitet, sondern auch einen kleinen Hoffnungsschimmer auf das Comeback in der Champions League gegeben. Die anstehende Bundesliga ist nun in den Fokus gerückt, und der Trainer hofft, die Mannschaft auf den richtigen Kurs zu bringen. Für weitere Informationen zu RB Leipzig können die Leser die Historie des Teams auf Kicker nachlesen.

Insgesamt war das Spiel ein Zeichen für den Kampfgeist der Leipziger, der auch in kraftraubenden Zeiten nicht aufgegeben wird. OneFootball und LVZ berichten ausführlich über die Entwicklungen rund um das Team.

Referenz 1
www.lvz.de
Referenz 2
onefootball.com
Referenz 3
www.kicker.de
Quellen gesamt
Web: 19Social: 66Foren: 26