
Christian Ilzer, 47 Jahre alt, hat die Rolle des Cheftrainers bei der TSG 1899 Hoffenheim übernommen. Sein Ziel ist es, den Verein in den nächsten fünf Jahren in die Bundesliga-Meisterschaft zu führen und ihn in drei Jahren ins internationale Geschäft zurückzubringen. Diese ambitionierte Zielsetzung zog große Aufmerksamkeit auf sich, nachdem Ilzer zuvor als Trainer bei Sturm Graz tätig war und dort große Erfolge erzielte. Er beendete die Meisterserie von RB Salzburg und führte sein Team zum nationalen Titel.tz.de
Ilzer trat die Nachfolge des vorherigen Trainers in Hoffenheim an, während der Verein zu diesem Zeitpunkt auf Platz 15 der Tabelle stand. Nach einer Halbserie hat Ilzer die Mannschaft auf Rang 14 gesteuert. Er wird von einem erfahrenen Trainerteam unterstützt, darunter Co-Trainer Dominik Deutschl und Uwe Hölzl, wobei der Athletikcoach Marco Angeler im Dezember zur Mannschaft stoßen wird. Andreas Schicker, der Geschäftsführer Sport der TSG, brachte Ilzer aufgrund seiner Fähigkeiten, Spieler weiterzuentwickeln, ins Spiel und sieht Potenzial in Hoffenheim.tsg-hoffenheim.de
Ein starker Einstieg
Ilzer gab sein Debüt als Hoffenheimer Trainer mit einem rasanten 4:3-Sieg gegen RB Leipzig. Das Spiel war geprägt von einem aufregenden Rückstand, den das Team dreimal aufholen musste. Der Trainer bezeichnete sein Debüt als „Traumdebüt“ und lobte die Reaktion seiner Mannschaft auf die Rückstände.ligaportal.at
In der Sendung „Talk & Tore“ bei Sky Sport Austria sprach Ilzer über die turbulente Zeit nach seinem Wechsel und die vielen neuen Eindrücke. Zudem reflektierte er über seine frühere Zeit bei Sturm Graz und bekräftigte seine weiterhin fanatische Unterstützung für den Verein. Während er sich auf seine neuen Herausforderungen konzentriert, betonte er auch die klare Strategie für die Spielerpositionen und versicherte, dass Florian Grillitsch, ein wichtiger Spieler für das Team, trotz einer Verletzung nicht suspendiert wurde und in den kommenden Spielen Spielzeit erhalten wird.tsg-hoffenheim.de