HalleLeipzigPolenSchweizSpielSport

Deutschland gegen Schweiz: Ein Sieg muss her für die WM-Hauptrunde!

Am 17. Januar 2025 trifft Deutschland um 20:30 Uhr in Herning auf die Schweiz bei der Handball-WM. Ein Sieg ist entscheidend für den Einzug in die Hauptrunde. Verfolgen Sie das Spiel im Live-Ticker!

Am 17. Januar 2025 steht für die deutsche Handballnationalmannschaft ein entscheidendes Spiel gegen die Schweiz auf dem Programm. Um 20:30 Uhr beginnt die Partie im dänischen Herning im Rahmen der Handball-Weltmeisterschaft. Nach dem ersten Vorrundensieg gegen Polen mit 35:28 ist die Stimmung im deutschen Team optimistisch. Allerdings gibt es auch einige Sorgenfalten.

Spielmacher Juri Knorr, der im Vorfeld eine Knieverletzung erlitt, wird trotz seiner Blessur im Kader sein. Der Bundestrainer Alfred Gislason hat jedoch angedeutet, dass er den jungen Spieler eventuell schonen könnte, um mögliche Langzeitschäden zu vermeiden. Der Rückraumspieler Marko Grgic zeigt sich zuversichtlich, dass die Mannschaft die Schweiz besiegen kann, muss jedoch auch sicherstellen, dass jeder Spieler mit 100 Prozent Motivation ins Spiel geht. Linksaußen Lukas Mertens unterstreicht die Notwendigkeit eines starken Zusammenspiels zwischen Abwehr und Torhütern, etwas, das im vorangegangenen Spiel gegen Polen verbesserungswürdig war.

Wettkampfbedingungen und Gegneranalyse

Die Schweiz, die im ersten Spiel der Gruppenphase nur ein Unentschieden gegen Tschechien (17:17) erreichte, gilt als Herausforderer. Andreas Wolff, der deutsche Torwart, warnt jedoch davor, die letzte Bilanz zu überschätzen. Die letzten beiden Begegnungen zwischen den Teams endeten deutlich zugunsten Deutschlands, mit Ergebnissen von 27:14 und 35:26. Dennoch betont Wolff die Wichtigkeit der Punkte und die möglichen Konsequenzen eines Verlustes.

Schweiz-Trainer Andy Schmid äußerte in der Presse, dass die Deutschen seinem Team nicht liegen. Dies wird von den deutschen Spielern als zusätzliche Motivation genommen, sich nicht nur den Sieg zu sichern, sondern auch die eigene Abwehrleistung erheblich zu verbessern. Gislason hebt die entscheidende Rolle der Defensive hervor, was zeigen könnte, dass das Team seine Lehren aus dem vergangenen Spiel gegen Polen ziehen will.

Der psychologische Aspekt und die Teamdynamik

Im Hinblick auf die psychologische Vorbereitung erinnert die Zusammenarbeit von Sportpsychologe Henning Thrien und Trainer André Haber, die in der Vergangenheit beim SC DHfK Leipzig tätig waren, an die fundamentale Rolle von Mentaltraining im Sport. Ihre Ansätze, welche beim Workshop über Sportpsychologie vorgestellt wurden, beleuchten, wie wichtig die mentale Verfassung von Athleten für den Erfolg ist. Das deutsche Team könnte von diesen Erkenntnissen profitieren, insbesondere wenn es darum geht, sich auf einen Gegner wie die Schweiz einzustellen.

Mit der starken Fanunterstützung in der Halle und der positiven Atmosphäre im deutschen Team wird ein spannender Wettkampf erwartet. Die Fans hoffen auf einen weiteren Sieg, der die Chancen auf den Einzug in die Hauptrunde der WM erheblich verbessert.

Das Spiel wird live im Ticker verfolgt und die Erwartungen der Zuschauer sind hoch, nicht zuletzt aufgrund der vielversprechenden Leistung im letzten Spiel.

Für weitere Informationen: op-online.de, rp-online.de, die-sportpsychologen.de.

Referenz 1
www.op-online.de
Referenz 2
rp-online.de
Referenz 3
www.die-sportpsychologen.de
Quellen gesamt
Web: 18Social: 22Foren: 58