KönigsteinPrachtSachsen

Kunstschau BlumenWunder : Meilensteine aus Sand und Blumen in Oskarshausen

Oskarshausen eröffnet am Mittwoch die Kunstschau "BlumenWunder". Besucher können floristische Meisterwerke und Sandskulpturen, darunter die detailgetreue Festung Königstein, bis zum 11. Mai erleben.

Am Mittwoch eröffnet in Oskarshausen die Kunstschau „BlumenWunder“, die bis zum 11. Mai täglich von 9.30 bis 19 Uhr besucht werden kann. Die Ausstellung verbindet meisterhaft floristische Kunstwerke mit beeindruckenden Sandskulpturen und zieht damit zahlreiche Besucher an. Im Mittelpunkt stehen detailreiche Nachbauten internationaler und regionaler Bauwerke, darunter die Festung Königstein, die vom talentierten Sandskulpturenkünstler Jeroen van de Vlag erschaffen wurde. Der Eintritt für Erwachsene ab 11 Jahren kostet 8,90 Euro.

Die Festung Königstein ist nicht nur Teil dieser Kunstschau, sondern hat auch selbst eine lange Geschichte und zahlreiche besondere Veranstaltungen zu bieten. Die bedeutende Bergfestung in Sachsen thront 247 Meter über der Elbe und erstreckt sich über ein 9,5 Hektar großes Felsplateau. Mit fast 800 Jahren Geschichte zieht sie jährlich Hunderttausende Besucher an und bietet mit über 50 Bauwerken einen faszinierenden Einblick in vergangene Zeiten.

Besondere Ausstellungen und Kooperationen

Die Festung Königstein hat kürzlich eine Sonderausstellung zur Stadtmauer von Nanjing, dem längsten Stadtmauer der Welt, angeboten. Diese wurde gemeinsam mit dem Stadtmauermuseum Nanjing initiiert und fand vom 7. April bis 5. November 2017 statt. Die Ausstellung thematisierte die Entstehung, historische Funktion und heutige Nutzung der Mauer, die ab 1366 erbaut wurde und von Kaiser Zhu Yuanzhang in Auftrag gegeben wurde. Über 200.000 Arbeiter benötigten 28 Jahre für den Bau aus Natursteinen und Ziegeln.

Die Festung Königstein demonstriert dabei einen hellen internationalen kulturellen Austausch. Bei dieser Ausstellung kamen Repliken bedeutender Objekte wie kaiserliche Festgewänder und Waffen zur Schau. Auch auf museumspädagogische Angebote wurde großen Wert gelegt, sodass Kindern in einem ansprechenden Rahmen die Geschichte vermittelt wurde. Medienstationen und Drohnenfilme zeigten anschaulich die Stadtmauer von Nanjing in ihrer gesamten Pracht.

Kulturelle Erlebnisse in Sachsen

Sachsen ist eine Reise wert und bietet eine Vielzahl an kulturellen Erlebnissen, die von Pop-Konzerten bis hin zu Opern und Bergparaden im Erzgebirge reichen. Das gesamte Angebot ist für verschiedene Zielgruppen geeignet, sei es für Familien, Freunde oder Paare. Die Region punktet mit einer breiten Palette an Aktivitäten durch alle Jahreszeiten, von spannenden Ausstellungen bis hin zu festlichen Weihnachtsmärkten.

Die einzigartigen Veranstaltungen und Attraktionen in Sachsen machen das Bundesland zu einem vielseitigen Ziel für kulturelle Entdeckungstouren. Weitere Informationen über die vielfältigen Möglichkeiten erhalten Besucher auf den entsprechenden Webseiten, um ihren Aufenthalt in dieser faszinierenden Region optimal zu planen.

Referenz 1
www.tag24.de
Referenz 2
verlagbruchmann.info
Referenz 3
www.sachsen-tourismus.de
Quellen gesamt
Web: 18Social: 192Foren: 87