
Am 1. Februar 2025 steht das Sachsen-Derby zwischen dem FC Erzgebirge Aue und Dynamo Dresden auf dem Programm. Für Jens Härtel ist es das erste Derby als Trainer der Erzgebirgler. In der Vorbereitung auf das Spiel erinnert sich Härtel an seinen letzten Auftritt in Dresden, als er mit Hansa Rostock einen beeindruckenden 4:1-Sieg feierte. Dies markierte nicht nur einen Höhenpunkt seiner Trainerkarriere, sondern zeigt auch, dass Härtel weiß, wie man in solch einem hitzigen Duell erfolgreich agiert. Aktuell haben beide Teams jedoch eine Niederlage und ein Remis in den letzten Begegnungen zu verzeichnen, was die Nerven vor dem Duell zusätzlich anspannt.
Der Druck ist für beide Teams enorm. Härtel hebt hervor, dass beide Mannschaften Ambitionen haben, und verweist auf die Bedeutung des Spiels im Kontext der Tabelle: Der Erste wird Meister und steigt auf, der Zweite direkt, während der Drittplatzierte um den Aufstieg gegen den drittletzten der 2. Bundesliga spielt. In dieser Situation sind auch die Emotionen wichtig, doch Härtel betont, dass es ebenso entscheidend sei, die eigene Spielweise fokussiert beizubehalten.
Härtels Herangehensweise
Dieses Sachsen-Derby ist auch eine besondere Herausforderung für Härtel, da er gebürtig aus Sachsen stammt, aber mehr Spiele von den Leipziger Klubs verfolgte als von Dynamo Dresden. Mit nur einem siegreichen Derby in seiner Trainerhistorie ist der Druck auf ihm umso größer. Bislang hat Härtel in seiner Zeit bei Erzgebirge Aue noch keinen Sieg in zwei Spielen erzielen können, was die Erwartungshaltung nur erhöht. Ein Sieg gegen die Dresdner wäre für ihn und die Auer Mannschaft von großer Bedeutung.
Besonders bemerkenswert ist, dass das Spiel im Rudolf-Harbig-Stadion, in einem ausverkauften Stadion, ausgetragen wird. Härtel hat sein Team darauf vorbereitet, den eigenen Plan einzuhalten und eine Balance zwischen Lockerheit und Zielstrebigkeit zu finden. Gleichzeitig fordert er von seinen Spielern, in Zweikämpfen keine übertriebenen Aktionen zu zeigen, um nicht das Risiko von Strafen einzugehen.
Dynamo Dresden als Gegner
Härtel hat die aktuellen Schwierigkeiten von Dynamo in den ersten Spielen nach dem Jahreswechsel im Blick. Die Dresdner waren zum Ende der Hinrunde Tabellenführer, haben jedoch einen holprigen Start in die Rückrunde hingelegt. Härtel sieht dies als Chance und betont, dass man wisse, wo man bei Dynamo ansetzen müsse, um ihnen zuzusetzen. Es gibt jedoch keinen Vorteil für Aue, da die Drucksituation für beide Teams gleich groß ist.
Für das Derby fehlen Mika Clausen verletzungsbedingt, während die Rückkehr von Kilian Jakob, Steffen Nkansah und Tim Hoffmann ungewiss bleibt. Auch der Winter-Neuzugang Maximilian Schmid könnte möglicherweise in die Kaderplanung einbezogen werden. Dies zeigt, dass Härtel mehrere Optionen hat, um eventuell eine Überraschung gegen die Dresdner zu landen.
Die Vorfreude auf das Sachsen-Derby ist groß, und die Zuschauer können sich auf ein spannendes Duell einstellen. Härtel und seine Mannschaft sind bereit, alles zu geben, um den ersten Sieg im Derby gegen Dynamo Dresden zu feiern.