JonsdorfZittau

Bertsdorf-Hörnitz: Neue Gästetaxe für Urlauber ab Mai 2025!

Bertsdorf-Hörnitz plant ab Mai 2025 die Einführung einer Gästetaxe für Übernachtungsgäste. Die Einnahmen fließen in die touristische Infrastruktur und bieten Vorteile wie kostenlosen Nahverkehr.

Die Gemeinde Bertsdorf-Hörnitz plant die Einführung einer Gästetaxe, die ab dem 1. Mai 2025 in Kraft treten soll. In einem jüngst gefassten Beschluss der Gemeinderäte gab es lediglich eine Stimmenthaltung. Bisher war der Aufenthalt in Bertsdorf-Hörnitz für Übernachtungsgäste kostenfrei. Laut saechsische.de erheben bereits andere Orte im Zittauer Gebirge, wie Zittau, Großschönau, Jonsdorf und Olbersdorf, seit Jahren eine Kur- bzw. Gästetaxe. Diese Einnahmen sind für die Erhaltung und den Ausbau der touristischen Infrastruktur bestimmt.

Die neue digitale Gästekarte wird voraussichtlich knapp unter drei Euro pro Person und Nacht kosten. Gäste, die im Besitz dieser Karte sind, können von zahlreichen Vorteilen profitieren. Dazu gehören kostenloser Nahverkehr sowie ermäßigter oder freier Eintritt zu verschiedenen touristischen und kulturellen Einrichtungen. Auch Rabatte bei Partnern der Region sind Teil des Angebots.Radiolausitz berichtet, dass die Gästekarte bereits in Zittau beschlossen wurde und Urlaubern, die sie vorzeigen, ab Mai die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im ZVON-Gebiet kostenlos ermöglichen wird.

Vorteile der Gästekarte

Mit der Einführung der Gästekarte wird eine Kooperation zwischen der Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien (MGO) und dem Verkehrsverbund ZVON angestrebt. Diese Partnerschaft soll weitere Vergünstigungen für die Gäste ermöglichen. Insbesondere für Urlauber in Zittau sowie den umliegenden Orten Großschönau, Jonsdorf und Olbersdorf wird der Zugang zu einem umfassenden öffentlichen Nahverkehrsnetz gestaltet, der kostenlos bereitgestellt wird, wenn die entsprechende Gästekarte vorgelegt wird.

Obwohl Bertsdorf-Hörnitz eine Gästetaxe einführt, hat die Nachbargemeinde Oybin die Umsetzung einer Gästekarte abgelehnt. Gäste in Oybin müssen eine geringere Gebühr entrichten, bezahlen jedoch keinen Zugang zu den vielfältigen Vorteilen der Gästekarte. Die Preise für Übernachtungen liegen hier in der Hauptsaison bei 2 Euro und in der Nebensaison bei 1,50 Euro.

Die Finanzierung der Gästekarte erfolgt durch die erwähnte Gästetaxe, die von den Besuchern entrichtet wird. Dies stellt nicht nur eine Einnahmequelle dar, sondern auch einen Anreiz für die Entwicklung und Förderung der Tourismusinfrastruktur in der Region. Zu den langfristigen Zielen gehört die Stärkung des touristischen Schwerpunkts im Zittauer Gebirge, um den wachsenden Anforderungen und Erwartungen der Besucher gerecht zu werden.Rathmannsdorf bietet ergänzende Informationen zur Gästetaxe und den damit verbundenen Leistungen an.

Referenz 1
www.saechsische.de
Referenz 2
www.radiolausitz.de
Referenz 3
www.rathmannsdorf.de
Quellen gesamt
Web: 5Social: 128Foren: 30