
In zwei Tagen beginnt das Osterwochenende, und Dresden sowie die umliegenden Regionen bieten zahlreiche Veranstaltungen für Groß und Klein. Von historischen Dampflokfahrten bis hin zu Ostermärkten ist für jeden etwas dabei. Auskünfte über sämtliche Aktivitäten sind in verschiedenen Veranstaltungskalendern verfügbar.
Die Waldeisenbahn Muskau eröffnet ihre Saison von Freitag bis Montag, mit speziellen Fahrten am Karfreitag, unter anderem dem Familiendampfzug von Löbau sowie der Dampflokfahrt mit dem Osterhasen von Nossen nach Leisnig. Auch die Lößnitzgrundbahn bietet ab Samstag bis Montag den beliebten Osterhasenexpress an. Weitere Dampflokerlebnisse sind bei der Görlitzer Parkeisenbahn von Samstag bis Montag zu erwarten. Diese besonderen Fahrten bieten nicht nur Nostalgie pur, sondern auch ein ideales Familienerlebnis, wie saechsische.de berichtet.
Bautzen und der Osterspaß
Bautzen wird am Karfreitag mit einer Sammlerbörse im Haus der Sorben, sowie einem Ostermarkt am Samstag auf dem Hauptmarkt zum Zentrum des Geschehens. Von 10 bis 12 Uhr können Besucher dort Frühlingslieder genießen. Der Samstag wartet zudem mit einem Mittelalterlichen Ostermarkt und weiteren kulturellen Programmpunkten auf. Ein besonderes Highlight ist die Ostereiterprozession am Sonntag, die traditionell durch die Stadt zieht. Um 14 Uhr folgt ein buntes Programm auf dem Hauptmarkt.
In der gesamten Region wird das Osterfest gebührend gefeiert. Der Naturschutz-Tierpark Görlitz veranstaltet von Karfreitag bis Ostermontag täglich Ostereiersuchen und Tierpräsentationen. Für Familien bietet der Sonnenlandpark Lichtenau über 50 Attraktionen und der Osterhase verteilt am Ostersonntag und Ostermontag kleine Überraschungen. Diese Vielfalt an Aktivitäten ist besonders attraktiv für Familien, wie auch so-lebt-dresden.de feststellt.
Osterbrunch und musikalische Höhepunkte
Parallel zu den klassischen Osteraktivitäten dürfen auch kulinarische Erlebnisse nicht fehlen. Der beliebte Osterbrunch im Carolaschlösschen wird über das gesamte Osterwochenende angeboten, ebenso wie verschiedene Brunch-Angebote auf der Festung Königstein. Hier findet zudem ein Osterspaziergang mit Suchspiel statt, was das Erlebnis noch aufregender macht.
Musikalisch wird es bei einem Karfreitagskonzert in der Annenkirche Dresden und einer Ostervesper des Dresdner Kreuzchores am Karsamstag. Wer die Abwechslung sucht, für den gibt es ein Klavierkonzert unter dem Titel „Zu Gast bei Fanny und Felix“ am Samstag um 17 Uhr, während die Kulturinsel Einsiedel am Sonntag von 10 bis 18 Uhr ein besonderes Ostereierei-Event organisiert.
Familienfreundliche Aktivitäten und Tierbesuche
Im Dresdner Zoo erwartet die Besucher an Ostersonntag und Ostermontag ein buntes Programm mit Kinderschminken, Bastelaktionen und dem beliebten Puppentheater „Glöckchen“. Auf der Festung Königstein können die Gäste sowohl beim Osterbrunch als auch beim Osterspaziergang einzigartige Eindrücke sammeln. Die Eintrittspreise variieren, Kinder zahlen oft deutlich weniger, sodass diese Veranstaltungen für Familien erschwinglich sind.
Zusätzlich gibt es im Freizeitpark Oskarshausen eine Ausstellung mit 200 Ostereiern und die Möglichkeit, in einer Osterwerkstatt kreativ tätig zu werden. Das Angebot an Veranstaltungen in und um Dresden ist schier endlos und sowohl mdr.de als auch die anderen Quellen geben einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten, die das Osterwochenende in der Region zu bieten hat.
Das Osterfest in Dresden verspricht, ein buntes, abwechslungsreiches Erlebnis für alle Altersgruppen zu werden, sodass sich ein Besuch in der sächsischen Landeshauptstadt auf jeden Fall lohnt.