
Koh Rong, eine malerische Insel in Kambodscha, hat sich als Geheimtipp für Reisende etabliert, die das tropische Paradies abseits der überlaufenen Urlaubsziele wie Bali oder Phuket suchen. Mit einer Fläche von etwa 15 Kilometern Länge und 9 Kilometern Breite gehört Koh Rong zu einem Archipel von mehr als 60 Inseln. Ihre Küste bietet insgesamt 43 Kilometer Sand, verteilt auf 23 bezaubernde Strände, die von üppigem Dschungel umgeben sind. Diese unberührte Natur macht die Insel zu einem besonders attraktiven Ziel für Naturfreunde und Abenteuerlustige.
Die Erkundungsmöglichkeiten auf Koh Rong sind vielfältig. Besucher können die Insel entweder zu Fuß oder mit einem Kajak erkunden. Kajaks sind zu Mietpreisen von 5 bis 10 Euro pro Tag erhältlich. Während einige Strände nur per Taxiboot erreichbar sind, bietet der beliebte Paradise Beach eine gute Anlaufstelle für Sonnenanbeter. Obwohl der Tourismus auf Koh Rong noch relativ neu ist, zieht die Insel vor allem Backpacker an, die die Verbindung zur lokalen Bevölkerung und deren Lebensweise schätzen, die überwiegend vom Fischfang lebt.
Wassersport und Schnorchelmöglichkeiten
Koh Rong bietet ein breites Spektrum an Wassersportmöglichkeiten. Jetski fahren, Kajaktouren sowie Tauch- und Schnorcheltouren sind auf der Insel weit verbreitet. Besonders hervorzuheben sind die beliebten Tauchplätze wie das Khmer Garden, das für seine Tintenfische bekannt ist, und Budda Reef mit seinen beeindruckenden Korallenformationen. Schnorchelstunden sollten jedoch in Küstennähe erfolgen, um Strömungen zu vermeiden und die besten Sichtbedingungen zu gewährleisten. Bei guten Sichtverhältnissen sind Strände wie der Koah Touch Beach und der Relax Beach ideale Schnorchel-Spot, die buntes Meeresleben enthüllen.
Darüber hinaus ist der Sunset Beach auf Koh Rong Sanloem nicht nur bekannt für seine traumhaften Sonnenuntergänge, sondern bietet auch Zugang zu organisierten Schnorcheltrips. Ein weiterer bemerkenswerter Ort ist die unbewohnte Pineapple Island, die hervorragende Schnorchelspots bietet und nur per Tour oder gemietetem Boot zu erreichen ist.
Das nächtliche Meeresleuchten und abgelegene Strände
Ein einzigartiges Erlebnis auf Koh Rong sind die Nachttouren, bei denen das blaue Meeresleuchten, verursacht durch biolumineszentes Plankton, beobachtet werden kann. Lonely Beach im Norden der Insel erweist sich als entspannender Rückzugsort und ist ideal, um dieses Naturphänomen zu genießen. Für diejenigen, die es lebhafter mögen, bietet der Tui Beach am Hauptstrand zahlreiche Bars und Cafés sowie Möglichkeiten für verschiedene Wassersportarten.
Infrastrukturmaßnahmen sind im Gange, um die Annehmlichkeiten auf Koh Rong zu erweitern, darunter der Bau eines neuen internationalen Flughafens, der im Jahr 2024 begonnen wurde und innerhalb von fünf Jahren fertiggestellt sein soll. Das macht die Anreise über die etwa 25 Kilometer entfernte Stadt Sihanoukville einfacher. Die beste Reisezeit für einen Besuch ist von November bis März, wenn die Sonne scheint und die Regenfälle minimal sind; in den Monaten von April bis Oktober kann die Regenzeit mit Monsunstürmen den Aufenthalt beeinträchtigen.
Kambodscha etabliert sich zunehmend als aufstrebendes Reiseziel mit einer überschaubaren Küstenlinie, die Möglichkeiten zum Schnorcheln in mehreren Regionen bietet. Neben Koh Rong sind Sihanoukville, Koh Rong Sanloem und Kep ebenfalls beliebte Ziele für Schnorchel-Ausflüge. Trotz der begrenzten Angebote sind die Preise im Vergleich zu anderen asiatischen Ländern äußerst günstig. Sunbathers und Schnorchler finden in Sok San Beach und an anderen Stränden eine entspannte Atmosphäre, die sie zum Verweilen einlädt.
Interessierte Reisende sollten sich auf ein unvergessliches Abenteuer auf Koh Rong freuen, wo Natur und kulturelle Erlebnisse harmonisch ineinanderfließen.