
Am 13. April 2025 wird im Kulturcafé des Sudweyher Bahnhofs eine besondere Ausstellung eröffnet, die dem künstlerischen Schaffen von Dr. Wilfried Lehnert gewidmet ist. Karin Busch, die als Schülerin und langjährige Weggefährtin des Künstlers gilt, hat zahlreiche Werke aus dessen Nachlass zusammengestellt. Diese werden unter dem Titel „Aquarelle aus Natur und Technik“ präsentiert.
Die Eröffnung beginnt um 11 Uhr mit einem Sektempfang, zu dem alle Interessierten eingeladen sind. Die Ausstellung umfasst rund 20 Bilder, die nicht nur die künstlerische Vielseitigkeit Lehnerts widerspiegeln, sondern auch Erinnerungen an seine künstlerische Entwicklung wachrufen. Der Erlös aus dem Verkauf der Bilder kommt einem Verein zugute, der sich um die Förderung kultureller Aktivitäten im Sudweyher Bahnhof kümmert. Dieses Engagement ist für Karin Busch von großer Bedeutung, da sie das Ziel verfolgt, die Kunst und die Werte, die Lehnert vertreten hat, lebendig zu halten.
Künstlerische Hintergründe
Wilfried Lehnert war nicht nur ein talentierter Maler, sondern auch ein angesehener Flugzeugbauingenieur bei Airbus. Seine künstlerischen Anfänge lagen in Bleistift- und Tuscheskizzen, die er bereits in seiner Jugend anfertigte. 1995 entdeckte er autodidaktisch seine Leidenschaft für die Aquarellmalerei erneut. Unter Anleitung von Ekkehardt Hofmann vertiefte er seine Fähigkeiten und erweiterte sein Repertoire, das von Landschaften und Blumen bis hin zu technischen Zeichnungen und industriellen Themen reichte.
Das Zusammenspiel zwischen präziser Ingenieurarbeit und kreativer Ausdrucksweise war für Lehnert eine besondere Inspirationsquelle. In seinen Werken schuf er eine faszinierende Verbindung von Realität und künstlerischer Freiheit, indem er bewusst bestimmte Elemente wegließ oder hinzufügte. Diese Herangehensweise macht seine Aquarelle einzigartig und ansprechend.
Einblicke in die Ausstellung
Die Ausstellung wird bis zum 15. Juni 2025 jeden Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr im Kulturcafé des Sudweyher Bahnhof zugänglich sein. Neben der Kunstausstellung bietet die Matinee am Eröffnungstag den Besuchern die Gelegenheit, sich über Malerei und Lehnerts Werke auszutauschen. Karin Busch, die seit der Sanierung des Bahnhofs aktiv im Verein engagiert ist, hat eine große Anzahl von Bildern aus Lehnerts Nachlass erhalten, nachdem sie Kontakt zu seiner Familie aufnahm.
Insgesamt hat sie bereits zwischen 1.500 und 2.000 Euro durch den Verkauf von Lehnerts Kunstwerken für verschiedene Einrichtungen gesammelt. Diese finanzielle Unterstützung wird es dem Verein ermöglichen, weitere kulturelle Projekte im Sudweyher Bahnhof zu realisieren und das Erbe von Wilfried Lehnert zu ehren und zu bewahren.
Für Kunstliebhaber und Interessierte an der Aquarellkunst ist die Ausstellung eine hervorragende Gelegenheit, die Werke eines außergewöhnlichen Künstlers zu bestaunen und mehr über seine inspirierende Lebensgeschichte zu erfahren. Weitere Informationen zu ähnlichen Veranstaltungen und zur Aquarellkunst finden sich auf Kunstplaza.