
Die Toskana, ein von sanften Hügeln geprägtes Juwel in Mittelitalien, zieht mit ihren weltberühmten Städten wie Florenz, Pisa und Siena zahlreiche Reisende an. Doch neben diesen bekannten Zielen gibt es eine Vielzahl von verborgenen Schätzen, die besondere Entdeckungen versprechen. Die charmanten kleinen Orte abseits der ausgetretenen Pfade sind oft weniger besucht, bieten jedoch unvergleichliche kulturelle und naturalistische Erlebnisse.
Pietrasanta, eine Kleinstadt in der Provinz Lucca, ist ein solches verstecktes Kleinod. Am Fuße der Apuanischen Alpen gelegen, ist sie berühmt für ihre Marmorverarbeitung und die Vielzahl an Galerien, die Kunstwerke vorstellen. Die zentrale Piazza Duomo dient als lebendiger Treffpunkt und zeigt den beeindruckenden Dom San Martino sowie die Kirche und das Kloster von San Agostino. Mit rund 23.000 Einwohnern liegt Pietrasanta nur 15 Minuten von den Küstenbadeorten wie Viareggio entfernt und ist somit auch ein idealer Ausgangspunkt für einen Strandbesuch.
Historische Dörfer und Geistergeschichten
Ein weiteres bemerkenswertes Ziel ist Pomarance, ein mittelalterliches Dorf in der Provinz Pisa. Etwa 30 Minuten von Volterra entfernt, besticht Pomarance mit historischen Gebäuden und Kirchen im alten Ortskern. Besonders hervorzuheben sind die Geothermieanlagen im Ortsteil Larderello, wo das Museo della Geotermina einen faszinierenden Einblick in die Nutzung dieser natürlichen Ressource bietet.
Castiglione d’Orcia, eine kleine Gemeinde im UNESCO-Weltkulturerbe Val d’Orcia, ist etwa eine Stunde von Siena entfernt. Der Ort hat sich um ein ehemaliges Schloss entwickelt, das strategisch an der Via Francigena liegt. Hier sind die Ruinen der Rocca Aldobrandesca und die im 13. Jahrhundert erbaute Rocca di Tentennano eindrucksvolle Überreste vergangener Zeiten. Die Piazza Vecchietta, gewidmet dem einheimischen Künstler Lorenzo di Pietro, bildet das Zentrum des malerischen Dorfes.
Das Dörfchen Pitigliano in der Provinz Grosseto ist auf einem markanten Tuffsteinplateau erbaut. Es ist bekannt für seine außergewöhnliche Erdarchitektur und seine jüdische Vergangenheit, die durch die Synagoge und das jüdische Viertel, auch „Klein Jerusalem“ genannt, erlebbar wird. Die markante Kathedrale Santi Pietro e Paolo und das historische Äquadukt sind ebenfalls beeindruckende Sehenswürdigkeiten.
Ein Blick auf die Natur und Kunst
In den Bergen oberhalb von Camaiore liegt das Dörfchen Casoli, das als „Graffiti-Dorf“ bekannt ist. Die zeichnerischen Werke von Rosario Murabito erzählen Geschichten des Alltags, der Landschaft und der Mythologie. Hier kann man auch eine Rundwanderung um den Monte Penna unternehmen.
Besonders faszinierend ist das untergegangene Geisterdorf Fabbriche di Careggine, das 1946 im Vagli-Stausee geflutet wurde. Bei niedrigem Wasserstand oder während Renovierungsarbeiten wird es sichtbar. Besucher können den Vagli-See umrunden und das nahegelegene Vagli Sotto besuchen, was die mystische Atmosphäre des Ortes verstärkt.
Die Toskana bietet nicht nur beeindruckende Städteschönheiten wie die berühmte Kathedrale Santa Maria del Fiore in Florenz oder den schiefen Turm von Pisa, sondern auch eine Fülle an versteckten Orten, die darauf warten, entdeckt zu werden. Die Region ist bekannt für ihre köstlichen Speisen und erlesenen Weine, die mit der malerischen Kulisse der Hügel und Olivenbäume harmonieren. Ein Besuch in den historischen Dörfern und der Natur um die Toskana ist daher eine einzigartige Möglichkeit, die Seele Italiens zu erleben.
Für Reisende, die die Toskana abseits der Massen erleben möchten, sind diese versteckten Juwelen ideale Ziele. Ob beim Genuss von regionalen Köstlichkeiten in einem kleinen Restaurant oder beim Erkunden der atemberaubenden Landschaften, die Toskana hält unzählige Überraschungen bereit.
Unabhängig davon, ob es um die spannende Geschichte, die künstlerischen Schätze oder die atemberaubende Natur geht: Die Toskana ist eine Region, die mit jedem Besuch neue Entdeckungen bietet. Für weitere Informationen zu den charmanten Dörfern verweisen wir auf die Berichterstattung von lvz.de, die Schönheit der Val d’Orcia auf visittuscany.com und die umfassenden Informationen über die Region auf italien-entdecken.de.