
Am 7. Februar 2025 ist der 15. Tag im Dschungelcamp in New South Wales, und die Atmosphäre scheint von einer melancholischen Menschlichkeit geprägt zu sein. Die Campbewohner haben mit Herausforderungen zu kämpfen, die nicht nur körperlicher Natur sind. Schauspieler Timur Ülker äußert seinen Unmut über das Verhalten einiger Mitstreiter, insbesondere in Bezug auf Edith Stehfest. Er fühlt sich unter Druck gesetzt und kritisiert das Mobbingverhalten im Camp.
Anna-Carina Woitschak, die das Camp am Vortag verlassen musste, zeigt sich verwirrt darüber, über wen sich die anderen Teilnehmer lustig machen. Die Spannungen im Camp erreichen einen neuen Höhepunkt, als Pierre Sanoussi-Bliss Timur als „übergriffig“ bezeichnet, weil er persönliche Themen anspricht. Alessia Herren vermutet, dass Timurs Verhalten lediglich darauf abzielt, mehr Sendezeit zu erhalten.
Konflikte und Dschungelprüfungen
Inmitten dieser Konflikte macht Edith Stehfest eine unangenehme Erfahrung. Pierre Sanoussi-Bliss streckt ihr die Faust entgegen, was von ihr als respektlos wahrgenommen wird. Sanoussi-Bliss hingegen weist die Vorwürfe entschieden zurück. Die Stimmung im Camp ist angespannt, nicht zuletzt, weil die Teilnehmer aufgrund gescheiterter Dschungelprüfungen seit zwei Tagen kaum etwas zu essen bekommen haben.
Um endlich etwas Essbares zu gewinnen, nehmen Timur und Edith an der Dschungelprüfung „Murwillumbah Sun“ teil. Diese Aufgabe ist besonders herausfordernd: In Dunkelheit und Enge, umgeben von Pythons, müssen sie Zahlencodes korrekt weitergeben, um Schlösser zu öffnen, die ihnen Zugang zu Sternen verschaffen. Trotz anfänglicher Herausforderungen – Timur kann ein Schloss öffnen, jedoch sind die Sterne mit weiteren Schlössern gesichert – scheitern sie letztendlich und erhalten keinen der sechs Sterne. Edith erklärt, dass sie Zahlen oft mit Buchstaben verwechselt, was zu ihrem Scheitern führt. Somit bleibt das Camp an diesem Abend erneut ohne Essen, bereits der dritte Abend in Folge.
Enttäuschung und Ausscheiden
Die nächste Herausforderung wird von Lilly Becker und Pierre Sanoussi-Bliss durchgeführt, die bei der Schatzsuche „Entchen Lotterie“ Punkte sammeln möchten. Sie erreichen das Ziel von 44 Punkten und dürfen eine Schatzkiste öffnen. Die Enttäuschung ist jedoch groß, als die Kiste nur ein winziges Gläschen Oregano enthält, was im Camp für Frustration sorgt.
Am 15. Tag verlässt der Teilnehmer Maurice Dziwak das Dschungelcamp. Seine Abwahl wirft erneut Fragen über den Verlauf der Show auf, die einige als reine Unterhaltung betrachten, während andere ihren kulturellen Einfluss anerkennen. Trotz der vielen Konflikte und Herausforderungen hat das Dschungelcamp, als deutsches Pendant zu „I’m a Celebrity… Get Me Out of Here!“, eine treue Fangemeinde, die täglich um 20.15 Uhr auf RTL und RTL+ einschaltet, um die Höhen und Tiefen der Promis zu verfolgen.
Die Thematik von Liebe, Verrat und Herausforderungen, die in Reality-TV-Formaten behandelt wird, spiegelt sich auch in den Erlebnissen der Campbewohner wider. Diese Formate ziehen eine Vielzahl von Zuschauern an, obwohl nur ein geringer Prozentsatz der Deutschen zugeben möchte, sie zu schauen. Reality-TV soll letztlich auch Menschen über kulturelle Unterschiede hinweg verbinden und bietet einen Raum für die voyeuristische Wahrnehmung des persönlichen Schicksals anderer.
Für die Zuschauer bleibt zu hoffen, dass die nächsten Prüfungen für die Teilnehmer weniger frustrierend und mehr von Erfolg gekrönt sind, während sich die Beziehung zwischen den Campbewohnern weiter entwickelt.