
Mallorca, ein beliebtes Reiseziel im Mittelmeer, bietet eine Vielzahl von atemberaubenden Stränden, die für ihre natürliche Schönheit und Vielfalt bekannt sind. Die mallorquinische Zeitung „Ultima Hora“ hat eine Umfrage unter ihren Lesern durchgeführt, um den schönsten Strand der Insel zu bestimmen. Das Ergebnis ist eine Liste von fünf Stränden, die sowohl Einheimische als auch Touristen begeistern.
Der erste Gewinner ist der Playa de Muro, gelegen an der Nordküste zwischen Puerto de Alcudia und Can Picafort. Dieser sechs Kilometer lange Strand zeichnet sich durch feinen Sand und kristallklares Wasser in bezaubernden Türkisnuancen aus. Mit seiner malerischen Kulisse ist Playa de Muro ein echtes Familienparadies und ideal für Wassersportarten wie Windsurfen und Paddleboarding. Die Kombination aus entwickelten Annehmlichkeiten und unberührter Natur macht ihn besonders attraktiv, wie Majorca Daily Bulletin anmerkt.
Ein weiterer ausgesuchter Strand ist Es Trenc, ein unberührter Naturstrand im gleichnamigen Naturpark. Er ist bekannt für seine unberührte Schönheit, das türkisfarbene Wasser und die beeindruckenden Salzmoore in der Nähe. In der Umfrage wurde herausgestellt, dass der östliche Abschnitt Es Trencs gut besucht ist und verschiedene Einrichtungen wie Liegestuhlverleihen und Gastronomie bietet. Der westliche Teil hingegen bietet ruhigere, naturbelassene Zonen, die für FKK und Erholung geeignet sind.
Beliebte Strände für Erholung
Der Cala Agulla in der Nähe von Cala Rajada erfreut sich ebenfalls großer Beliebtheit. Umgeben von Wäldern und Teil des Naturparks Península de Llevant, bietet dieser Strand feinen, flach abfallenden Sand und türkisfarbenes Wasser. Obwohl er in der Hochsaison schnell überfüllt sein kann, ist er ein beliebter Platz zum Schnorcheln und Schwimmen, besonders für Familien.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Nam libero tempore, cum soluta nobis est eligendi optio cumque nihil impedit quo minus id quod maxime placeat facere possimus, omnis voluptas assumenda est, omnis dolor repellendus.
Im südöstlichen Teil der Insel findet sich der S’Amarador. Diese idyllische Bucht im Naturpark Mondragó begeistert mit weißem Sand und schattenspendenden Kiefern. Der Strand ist familienfreundlich und bietet eine Strandbar, die komplette Erlebnisse mit Snacks und Getränken rund macht. Für viele Besucher ist S’Amarador ein geheimtipp, der uneingeschränkten Zugang zur Natur gewährt.
Zu guter Letzt ist die Cala Torta zu nennen, die im nördlichen Teil Mallorcas liegt. Dieser breite Naturstrand ist weniger touristisch erschlossen und bietet eine ruhige Atmosphäre, ideal für diejenigen, die Entspannung und unberührte Natur suchen. Der Zugang erfolgt über einen kleinen Fußweg, was die Privatsphäre für alle Badegäste erhöht.
Zusammenfassung der besten Strände Mallorcas
Rank | Strand | Lage | Besonderheiten |
---|---|---|---|
1 | Playa de Muro | Nordküste | Familienfreundlich, feiner Sand |
2 | Es Trenc | Südosten | Unberührter Strand, Salzmoore |
3 | Cala Agulla | Nahe Cala Rajada | Beliebt zum Schnorcheln |
4 | S’Amarador | Südosten, Mondragó | Idyllische Bucht mit Kiefern |
5 | Cala Torta | Norden Mallorcas | Ruhige Atmosphäre, Naturstrand |
Mallorca ist somit nicht nur ein Ort für sonnige Urlaubstage, sondern auch ein Destination für Natur- und Strandliebhaber. Die Vielfalt der Strände sorgt dafür, dass jeder Besucher einen Ort findet, der seinen Vorstellungen von Erholung und Schönheit entspricht. Die bereits erwähnte Umfrage und die ständigen Bemühungen zur Erhaltung der einzigartigen Ökosysteme unterstreichen die Wichtigkeit des nachhaltigen Tourismus für die Balearenregion, wie auch Idealista berichtet.