GörlitzHalleNieskyNordPirnaRadebergStammheim

Görlitz: Faustball-Damen kämpfen um Aufstieg gegen TV Stammheim!

Am Sonntag, den 17. Januar 2025, kämpfen die Faustballerinnen des SV Energie Görlitz in der Schenkendorff-Halle gegen TV Stammheim um den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Spielbeginn: 10 Uhr.

Am kommenden Sonntag, dem 17. Januar 2025, kämpfen die Faustballerinnen des SV Energie Görlitz um den Aufstieg in die 1. Bundesliga. In der Schenkendorff-Halle treffen sie um 10 Uhr auf den ungeschlagenen Top-Favoriten TV Stammheim. Dieses wichtige Match wird darüber entscheiden, ob die Görlitzerinnen einen Platz unter den Top 2 der Liga sichern können, um damit das Aufstiegsrecht zu erlangen.

Aktuell steht der SV Energie Görlitz mit einer Bilanz von 22:6 Punkten an der Spitze der 2. Liga, während TV Stammheim beeindruckende 20:0 Punkte und 30:2 Sätze aufweisen kann. Nach einem holprigen Start in die Saison haben die Görlitzerinnen jedoch seit November eine makellose Bilanz erzielt, was sie zu ernsthaften Herausforderern macht.

Weitere interessante Sportereignisse

Görlitz ist nicht der einzige Sportort an diesem Wochenende. Im Fußball spielt der FCO Neugersdorf am Samstag um 15 Uhr gegen den 1. FC Pirna. Ebenfalls am Samstag, ab 18 Uhr, findet die Futsal-Regionalmeisterschaft Ost statt, bei der FSV 1990 Neusalza-Spremberg und FV Eintracht Niesky in Radeberg aufeinandertreffen. Für Eintracht Niesky ist es die erste Teilnahme an dieser Meisterschaft, während Neusalza-Spremberg in den letzten fünf Auflagen viermal unter den besten zwei Teams abschloss.

Der Modus der Meisterschaft sieht vor, dass alle Teams Jeder gegen Jeden antreten, und der Sieger soll bis spätestens 23 Uhr feststehen.

Aufstiegsspiele zur 1. Bundesliga

Wie das faustball-liga.de berichtet, fanden am vergangenen Wochenende die letzten Spieltage der 1. Bundesligen sowie die Aufstiegsspiele statt. Die Aufstiegsspiele zur 1. Bundesliga Süd der Männer wurden durchgeführt, jedoch zogen andere qualifizierte Teams ihre Meldungen zurück. Die zwei Teams, die den Aufstieg geschafft haben, sind TV Stammheim und TV Waldrennach.

Im Gegensatz dazu wurden die Aufstiegsspiele zur 1. Bundesliga Frauen aufgrund mangelnder Teilnehmer abgesagt. Für die Frauen gibt es in der 1. Bundesliga Nord nur einen 1. Platz, nachdem TuS Wakendorf allein teilnehmen wollte. In der 1. Bundesliga Süd haben die Teams SV Energie Görlitz und TV SW-Oberndorf das Aufstiegsrecht erhalten.

Die Faustball-Bundesliga im Überblick

Die Faustball-Bundesliga ist seit 1960 die höchste nationale Spielklasse im deutschen Faustball. Diese Liga, die in eine Nord- und eine Südstaffel unterteilt ist, wird von der Deutschen Faustball-Liga organisiert. In der Bundesliga sind sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen mehrere Teams eingeschrieben, die in Hin- und Rückspielen gegeneinander antreten.

Zusätzlich finden Doppelspieltage statt, an denen je drei Teams teilnehmen, und die drei besten Mannschaften jeder Staffel spielen in einem separaten Turnier den Deutschen Meister aus. In der kommenden Saison wird der Titelträger in der Halle im März an unterschiedlichen Orten ermittelt.

Die Teams aus der 1. Bundesliga Nord und Süd sind hervorragend aufgestellt und bieten den Zuschauerinnen und Zuschauern spannende Wettkämpfe an, die die Leidenschaft und die sportliche Vielfalt des Faustballs unterstreichen.

Referenz 1
www.saechsische.de
Referenz 2
faustball-liga.de
Referenz 3
de.wikipedia.org
Quellen gesamt
Web: 19Social: 38Foren: 53