
Die Handballfrauen des VfL Meißen mussten sich in ihrem ersten Meisterschaftsspiel des Jahres 2025 dem Dessau-Roßlauer HV mit 30:31 geschlagen geben. Die Partie endete nach einem spannenden Verlauf, in dem die Domstädterinnen vier Minuten vor Schluss noch mit 30:29 führten. Doch der Siegtreffer für Dessau durch Klara Henkel in der 59. Minute war umstritten, da ein möglicher Schrittfehler übersehen wurde, was auf Unverständnis bei den Meißnern stieß.
VfL-Cheftrainer Daniel Reddiger äußerte nach dem Spiel, dass seiner Meinung nach der Sieg der Gegner nicht gerechtfertigt sei. Er machte insbesondere die Leistung von Isabell Janze, die sieben Tore erzielte, zum Hauptproblem in der ersten Halbzeit aus. Auch Pressesprecher Enrico Schneider schloss sich dieser Meinung an und betonte, dass Dessau nicht die bessere Mannschaft gewesen sei und ein Unentschieden der gerechtere Ausgang der Partie gewesen wäre.
Individuelle Leistungen
Auf Seiten von Meißen stachen Emma Bauer, Athina Vasileiadou und Lena Thomas hervor, da sie jeweils sechs Tore zum Punktestand beitrugen. Trotz dieser starken Einzelaktionen konnten sie den knappen Rückstand nicht verhindern. Die nächste Herausforderung für die Elbehexen steht am Sonntag um 15 Uhr auswärts in Niederndodeleben an. Im Hinspiel hatten sie dabei einen klaren 29:24-Sieg verbuchen können.
Die aktuelle Saison war für den VfL Meißen in der Mitteldeutschen Regionalliga bislang durchwachsen. Vor dieser Niederlage belegte das Team den sechsten Tabellenplatz. Um aus den letzten Spielen Kapital zu schlagen, wird die Mannschaft umso entschlossener an die nächsten Anläufe herangehen.
Ausblick auf die Liga
In der gleichen Zeit kämpften auch die Herrenmannschaften in der Regionalliga um wichtige Punkte. Der HSV Weinböhla verpatzte sein Spiel gegen Koweg Görlitz mit 29:40. Ben Leuteritz war hierbei mit neun Treffern der beste Werfer für sein Team. Der Radebeuler HV, Tabellenführer in der Verbandsliga Ost, musste eine Niederlage gegen die Reserve der SG Pirna/Heidenau hinnehmen. Mit 23:26 verloren sie trotz der starken Leistung von Marcel Weig, der acht Tore erzielte.
Unterdessen hatte der SC Riesa Grund zur Freude, als sie Stahl Rietschen mit 29:19 besiegten und sich damit auf einen Punkt an Radebeul heranarbeiten konnten.
Die Situation in den Verbandsligen bleibt spannend, und die Vereine aus Meißen sowie Umgebung setzen alles daran, um ihre Positionen zu verbessern. Weitere Informationen zu den Gesamtständen und Tabellen finden sich auf Kicker.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Meißner in den kommenden Spielen schlagen werden. Das Ziel, die verlorenen Punkte zurückzuholen, wird sicherlich im Fokus stehen, während sie gleichzeitig versuchen, den Wettkampfgeist hochzuhalten. Immerhin haben sie in der Vergangenheit bereits bewiesen, dass sie mit den Besten der Liga mithalten können, wie der kürzliche Sieg gegen den TSV Niederndodeleben belegt.
Für die Fans wird es spannend sein zu sehen, ob die Elbehexen ihre anfängliche Stärke aus dem Hinspiel gegen Niederndodeleben wiederfinden können und welche Auswirkungen die aktuellen Entscheidungen auf die Fananbindung haben. Der VfL Meißen organisiert zur Unterstützung eine kostenlose Fanbusfahrt, was das Engagement und die Verbundenheit der Anhänger mit der Mannschaft unterstreicht.