ChemnitzPolitikSachsenVeranstaltung

Fachkräftemangel im Archiv: Sächsischer Archivtag an der TU Chemnitz!

Am 27. und 28. März 2025 lädt die TU Chemnitz zum 25. Sächsischen Archivtag ein. Diskutieren Sie aktuelle Herausforderungen im Archivbereich und entdecken Sie neue Berufsperspektiven!

Am 27. und 28. März 2025 wird die Technische Universität Chemnitz zum Schauplatz des 25. Sächsischen Archivtags. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Fachkräftemangel im Archiv – Herausforderungen, Lösungsansätze und Perspektiven“. In Zeiten, in denen die Notwendigkeit einer qualifizierten Fachkraft für Archive unbestreitbar ist, zielt die Tagung darauf ab, Strategien zur Nachwuchsgewinnung zu diskutieren und junge Menschen für die Archivarbeit zu begeistern. Der Landesverband Sachsen im Verein deutscher Archivarinnen und Archivare e. V. (VdA), das Sächsische Staatsarchiv und die TU Chemnitz sind die Hauptausrichter der Veranstaltung.

Der Ablauf des zweitägigen Events beinhaltet eine Reihe von Podiumsdiskussionen und Vorträgen, die von Fachleuten aus verschiedenen Bereichen wie Wissenschaft, Verwaltung und Politik geleitet werden. Zentrale Themen werden der Fachkräftemangel sowie neue Berufsbilder im Archivwesen sein. Ebenso wird auf die Unterstützung durch Archivträger, auf die Rolle der Städte und Gemeinden eingegangen.

Aktive Teilnahme und spannende Einblicke

Besonders hervorzuheben ist der zweite Tag der Veranstaltung, der den Teilnehmern die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung bietet. Hier werden Fragen zur Digitalisierung in der Archivarbeit sowie zu Berufsmöglichkeiten für Quereinsteiger behandelt. Diese Aspekte sind nicht nur für die Fachwelt von Bedeutung, sondern bieten auch Interessierten aus der Öffentlichkeit eine wertvolle Plattform zum Austausch.

Parallel zur Tagung wird eine Archivmesse stattfinden, auf der über 20 Unternehmen ihre Technologien im Bereich Archivierung und Dokumentenmanagement präsentieren. Die Messe verspricht, innovative Ansätze vorzustellen und somit die Bedeutung einer modernen Archivarbeit zu unterstreichen.

Zusätzlich werden Führungen durch das Universitätsarchiv Chemnitz, das Stasi-Unterlagen-Archiv sowie das Sächsische Staatsarchiv angeboten. Diese Führungen bieten den Teilnehmern tiefere Einblicke in die Aufgaben und Herausforderungen, mit denen Archive heute konfrontiert sind.

Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Fachleute als auch an Geschichtsinteressierte und die breite Öffentlichkeit. Der Sächsische Archivtag bietet eine wichtige Gelegenheit, aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Archivwesen zu erörtern und den Dialog zu fördern. Über weitere Informationen zu Programm und Anmeldemöglichkeiten können Interessierte die Webseiten des Landesverband Sachsen und der TU Chemnitz besuchen.

Referenz 1
www.tu-chemnitz.de
Referenz 3
www.vda.archiv.net
Quellen gesamt
Web: 20Social: 100Foren: 45