
Der SV Kay steht vor einem bedeutenden Wechsel auf der Trainerposition. Nach zwei Jahren verabschiedet sich Michael Schlagintweit nach Saisonende aus seiner Rolle als Trainer des Vereins. Diese Entscheidung ist einvernehmlich getroffen worden und wird am Ende der laufenden Saison wirksam. Schlagintweit hat den Verein in einer herausfordernden Phase übernommen, als der Abstieg aus der Kreisliga unvermeidlich schien. In dieser Saison hat das Team allerdings eine überraschende Wendung genommen und liegt nach einem beeindruckenden 6:2-Sieg gegen den FC Mühldorf auf dem fünften Tabellenplatz in der Kreisklasse 3. Rosenheim24 berichtet, dass das Ziel von Schlagintweit darin bestand, den oberen Tabellenplatz zu erreichen.
In einem offenen Austausch wurden die Spieler frühzeitig über den Trainerwechsel informiert. Schlagintweit plant, weiterhin im Fußball aktiv zu bleiben, hat jedoch noch keinen neuen Verein gefunden. Seine Nachfolge wird Michael Sommoggy antreten, der von 2022 bis 2024 selbst für den SV Kay spielte und somit mit vielen Spielern und der Vereinsstruktur vertraut ist. Die PNP hebt hervor, dass Sommoggy derzeit noch als Trainer beim St. Radegund in Österreich tätig ist.
Änderung in der Vereinsführung
Florian Schörgnhofer, der sportliche Leiter des SV Kay, erläutert die Herausforderungen, mit denen der Verein in den letzten Jahren konfrontiert war. Aufgrund zahlreicher Abgänge und Veränderungen im Kader musste der Verein neue Wege einschlagen. Ziel ist es, sich im gesicherten Mittelfeld zu etablieren und nicht in die Gefahrenzone zu geraten. Schörgnhofer hat Schlagintweit für dessen Identifikation mit dem Verein gelobt und betont, dass Sommoggy durch offene Gespräche überzeugen konnte, wie auch seine Spielphilosophie zum Erfolg des SV Kay beitragen könnte. Ein Artikel von BR beschreibt zudem, dass Trainerwechsel manchmal zu kurzfristigen Leistungssteigerungen führen können, indem sie leistungssenkende Faktoren des Vorgängertrainers beseitigen.
Sommoggy ist darüber hinaus in der Ortsgemeinde bereits gut vernetzt und kennt viele Spieler. Dies könnte eine entscheidende Rolle bei der kommenden Saison spielen. Die Klubführung hat mittlerweile auch erste Gespräche zur Kaderverstärkung eingeleitet, um die Mannschaft für die Herausforderungen in der neuen Saison gut aufzustellen. Das Engagement von Sommoggy wird mit Spannung erwartet, denn seine Rückkehr in die Vereinsführung könnte die richtige Lösung für die anstehenden Herausforderungen sein.