ÖsterreichPolenSiegen

Hofmeister triumphiert erneut: Zweiter Weltcupsieg in Bulgarien!

Ramona Hofmeister triumphiert im Parallel-Riesenslalom in Bansko, Bulgarien. Dies ist ihr zweiter Saisonsieg, nachdem sie zuvor den Parallel-Slalom in Bad Gastein gewann. Ihre Leistung ist beeindruckend!

Ramona Hofmeister, Deutschlands erfolgreichste Snowboarderin, hat ihre beeindruckende Form in der aktuellen Saison unter Beweis gestellt. Am 18. Januar 2025 gewann sie den Parallel-Riesenslalom in Bansko, Bulgarien. Dies markiert bereits ihren zweiten Weltcup-Sieg in dieser Saison, nur vier Tage nach ihrem ersten Erfolg im Parallel-Slalom in Bad Gastein. Ihr Sieg in Bansko wird einem verstorbenen Trainer gewidmet, was die emotionale Bedeutung dieses Triumphes verstärkt. Der Wettkampf war von hohem Niveau, und Hofmeister setzte sich im Finale gegen die japanische Weltmeisterin Tsubaki Miki durch.

Der Weg ins Finale war spannend. Im Achtelfinale besiegte Hofmeister Kaylie Buck aus Kanada mit einer souveränen Zeit von +1,38 Sekunden. Im Viertelfinale trat sie gegen Jasmin Coratti aus Italien an und setzte sich dort mit +0,94 Sekunden durch. Auch im Halbfinale zeigte sie eine starke Leistung und gewann gegen Aleksandra Krol-Walas aus Polen mit einem Abstand von +1,39 Sekunden. Aleksandra Krol-Walas, die letztendlich den dritten Platz belegte, konnte Hofmeister nicht davon abhalten, auf das oberste Treppchen des Podiums zu steigen.

Schwieriger Saisonstart und positive Einstellung

Die bisherigen acht Saisonrennen waren für Hofmeister alles andere als einfach; sie hatte dort kein Podestplatz erreicht. Trotz dieser Rückschläge hat sie sich entschieden, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und sich voll und ganz auf die bevorstehenden Herausforderungen zu konzentrieren. Ihre positive Einstellung wurde durch den jüngsten Erfolg in Bansko bestärkt. Nach dem Rennen äußerte sie, dass sie die Piste und das Rennen als sehr positiv empfand.

In Bansko erreichten auch andere deutsche Athletinnen nicht das gewünschte Ergebnis. Cheyenne Loch und Melanie Hochreiter schieden im Achtelfinale aus. Loch verlor gegen die Österreicherin Sabine Payer, während Hochreiter gegen Claudia Riegler mit einem Rückstand von +0,30 Sekunden ausschied. Im Männer-Rennen, das parallel stattfand, triumphierte Andreas Prommegger, der im Finale gegen Benjamin Karl aus Österreich gewann. Der deutsche Teilnehmer Elias Huber musste sich im Achtelfinale dem Bulgaren Tervel Zamfirov geschlagen geben.

Ein Blick auf die weitere Saison

Mit zwei Siegen in kurzer Zeit und der gewonnenen Motivation durch ihren letzten Erfolg wird Hofmeister mit Zuversicht in die nächsten Wettkämpfe gehen. Die kommenden Veranstaltungen im Weltcup könnten für sie weitere Gelegenheiten bieten, ihre Form und ihr Talent unter Beweis zu stellen. Wie sich die Saison insgesamt entwickeln wird, bleibt abzuwarten, jedoch hat Hofmeister gezeigt, dass sie in der Lage ist, sich aus einer schwierigen Situation herauszukämpfen und an ihre Erfolge anzuknüpfen.

Für weitere Informationen über Hofmeisters aktuelle Leistungen und den Verlauf der Wintersport-Saison, besuchen Sie die Berichte von Süddeutsche.de und Sportschau.de. Eine umfassende Übersicht über die Höhepunkte der aktuellen Saison finden Sie auch auf ZDF.de.

Referenz 1
www.sueddeutsche.de
Referenz 2
www.sportschau.de
Referenz 3
www.zdf.de
Quellen gesamt
Web: 18Social: 183Foren: 71