DresdenPolizeiUnfälle

Unfallwarnung in Dresden: Glatteis führt zu 144 Zwischenfällen!

Dresden erlebt am 14. Februar 2025 ein Glatteis-Chaos mit 144 Unfällen in 24 Stunden. Polizei warnt vor weiteren Risiken und Winterdienst bleibt bis Freitagabend aktiv. Vorsicht ist geboten!

In den letzten 24 Stunden hat die Polizei in Dresden alarmierende 144 Unfälle registriert, was fast doppelt so viele sind wie an schneefreien Tagen, wo durchschnittlich zwischen 60 und 80 Unfälle verzeichnet werden. Wie Sächsische.de berichtet, sorgt insbesondere Glatteis für gefährliche Straßenverhältnisse, weshalb die Polizei eindringlich zur Vorsicht mahnt. Die Unfallbilanz zeigt, dass die meisten Vorfälle nur leichte Schäden verursachten, es jedoch bei zwölf Unfällen zu Verletzten kam.

Unter den Unfällen war ein schwerer Vorfall in Dresden-Marsdorf. Hier fuhr ein 43-jähriger Autofahrer aufgrund des Schnees von der Straße und kollidierte mit einer 36-jährigen Fahrerin. Der Fahrer blieb leicht verletzt, während die Fahrerin schwer verletzt wurde. Der Sachschaden beträgt etwa 25.000 Euro. Ein weiterer Unfall ereignete sich, als ein Autofahrer an der Anschlussstelle Marsdorf von der A13 abkam, jedoch ohne Verletzte. Auch auf der A17 gab es einen Vorfall, als ein Fahrer gegen die Leitplanke prallte, hier ebenfalls ohne Verletzungen.

Vorfälle und Reaktionen

Ein weiteres besorgniserregendes Ereignis ereignete sich auf der Pohlandstraße, wo eine Radfahrerin wegen der glatten Bedingungen stürzte. Der Winterdienst ist stark engagiert und umfasst 42 Arbeitskräfte sowie 40 Fahrzeuge, die sich auf Hauptstraßen, Höhenlagen, Gefällestrecken, Buslinien und Brücken konzentrieren. Laut Tag24.de bleibt der Winterdienst bis 21 Uhr am Freitag im Einsatz, um die Straßenverhältnisse zu verbessern.

Zusätzlich wurde eine Statistik aus vergangenen Wintermonaten erwähnt. Bereits am 3. Dezember 2024 kam es in Dresden zu 82 Unfällen aufgrund ähnlicher Glättebedingungen. Diese Vorfälle ereigneten sich vorzugsweise in den frühen Morgenstunden, als Regenschauer und frostige Temperaturen dazu führten, dass die Straßen rutschig wurden.

Frostige Ausblicke und Anpassungen

In Anbetracht der Wetterprognose ist für das kommende Wochenende mit frostsicheren Temperaturen zu rechnen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag erwarten Meteorologen Temperaturen um -4 Grad und am Sonntagmorgen sogar um -6 Grad. Allianz Direct zitiert, dass solche extremen Wetterbedingungen das Unfallrisiko erhöhen können, was durch den Klimawandel möglicherweise verstärkt wird.

Verkehrsexperten empfehlen, die Geschwindigkeit den jeweiligen Fahrbahnverhältnissen anzupassen und ausreichend Abstand zu halten. Dies ist besonders wichtig, da die Unfallzahlen in der kalten Jahreszeit aufgrund wechselhafter Straßenbedingungen anschwellen können. Autofahrer sind aufgefordert, besonders auf den Wechsel von Wald- auf Feldstücken achtzugeben.

Die Stadtverwaltung hat zudem zur Vorsicht auf Nebenstraßen und an Kreuzungen aufgerufen. Das Risiko für weitere Unfälle bleibt bis auf Weiteres hoch, und die Prognosen deuten darauf hin, dass die winterlichen Straßenverhältnisse auch in den kommenden Tagen problematisch bleiben werden.

Referenz 1
www.saechsische.de
Referenz 2
www.tag24.de
Referenz 3
www.allianzdirect.de
Quellen gesamt
Web: 12Social: 27Foren: 73