DresdenZimmern

Neues Restaurant La Campagnola : Ab dem 19. März in frischem Glanz!

Am 19. März eröffnet das neu renovierte Restaurant "La Campagnola" in Dresden mit italienischer Küche. Familie Rühle investierte 420.000 Euro und bietet niedrigere Preise sowie ein rustikal-modernes Ambiente.

Am 19. März 2025 wird in Dresden eine bedeutende gastronomische Neugestaltung vollzogen: Das italienische Restaurant „La Campagnola“ und das angrenzende Boutiquehotel öffnen ihre Türen nach einer umfassenden Renovierung. Dieses Projekt wurde von den neuen Betreibern Carsten Rühle (55) und Carolin Rühle-Marten (44) initiiert, die das rund 400 Jahre alte Fährgut in der Friedrich-Wieck-Straße übernommen haben. Die Renovierung wurde in Rekordzeit durchgeführt und erforderte eine Investition von etwa 420.000 Euro, wobei das Ziel war, die denkmalgerechte Umgestaltung des historischen Gebäudes zu gewährleisten. Laut tag24 standen dabei auch lokale Handwerksbetriebe im Fokus der Renovierungsmaßnahmen.

Die optische Neugestaltung umfasst eine liebevolle Farbgebung in Oliven-Lindgrün, die unter der Regie von Malermeister René Kunst (47) umgesetzt wurde. Das Restaurant bietet nun 105 Plätze, einschließlich eines Wintergartens und gemütlicher Kaminzimmer, und wird künftig in rustikal-modernem Ambiente italienische Küche servieren. Zudem sind neue Möbel, ein überarbeiteter Schanktresen und ein neues Licht- und Musikkonzept integriert worden.

Gastronomisches Konzept und Preisgestaltung

Die gastronomische Ausrichtung des „La Campagnola“ setzt auf italienische Spezialitäten zu attraktiven Preisen. Beispielhaft kostet die Pizza Margherita künftig nur 10,90 Euro, während der durchschnittliche Preis für eine Pizza in der Region bei 15 Euro liegt. Für Feinschmecker wird das teuerste Gericht, ein Rinderfilet mit Steinpilzen, zu 34,90 Euro angeboten. Die Familie Rühle plant, die Preise für die italienischen Speisen anzupassen und sie somit für ein breiteres Publikum zugänglich zu machen.

Das Restaurant wird künftig an sechs Tagen die Woche geöffnet sein, wobei die Öffnungszeiten unter der Woche bereits um 11.00 Uhr beginnen. Ein Ruhetag ist nur noch am Dienstag vorgesehen. Zudem wird mit David Schilling ein erfahrener Küchenchef an Bord sein, während Claudia Weser als Betriebsleiterin agiert. Die bestehende Belegschaft des „La Campagnola“ wird weitgehend übernommen, was einen nahtlosen Übergang und erhaltene Qualität verspricht.

Umgestaltung des Boutiquehotels und touristischer Kontext

Neben dem Restaurant wird auch das Boutiquehotel bis zur Wiedereröffnung umgestaltet. Die technischen Modernisierungen in den Zimmern umfassen neue Fernseher und Espressomaschinen. Zimmerpreise wurden ebenfalls angepasst und liegen jetzt bei reduzierten 139 Euro pro Nacht für ein Doppelzimmer. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, den steigenden Anforderungen des modernen Gastgewerbes gerecht zu werden, wobei Hotel Inside die wachsende Bedeutung des Tourismus und die Trends in der Gastronomie unterstreicht.

Der Markt zeigt Fortschritte trotz steigender Kosten und einer gewissen Unsicherheit. Individualgastronomie gewinnt an Bedeutung, und Gäste schätzen authentische und nachhaltige kulinarische Angebote. Die Entwicklungen rund um „La Campagnola“ sind ein Beispiel dafür, wie Gastronomiebetriebe neuen Herausforderungen begegnen und sich auf die Wünsche der Gäste einstellen können.

Reservierungen und Zimmerbuchungen sind bereits jetzt möglich, und weitere Informationen sind auf der neuen Website des „La Campagnola“ verfügbar: www.lacampagnola-dresden.de. Damit wird das Restaurant zu einem weiteren Anziehungspunkt in der geschichtsträchtigen Umgebung des Blauen Wunders und des Körnerplatzes in Dresden.

Referenz 1
www.tag24.de
Referenz 2
www.lust-auf-dresden.com
Referenz 3
hotelinside.ch
Quellen gesamt
Web: 5Social: 78Foren: 35